-
Manfred Holl wrote a new post, Plattenarchiv der Sternwarte Hamburg-Bergedorf online vor 13 Jahren, 4 Monaten
Das insgesamt rund 35000 Aufnahmen umfassende Plattenarchiv der Sternwarte Hamburg-Bergedorf ist jetzt zu etwa 10% online abrufbar. Bislang in kühlen Räumen gelagert, wurden Platten in einem aufwändigen Ve […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Hochschulprofessor des Jahres 2011 vor 13 Jahren, 4 Monaten
Harald Lesch ist den meisten Bundesbürgern als kongenialer Moderator von TV-Sendungen wie Alpha Centauri, Leschs Kosmos oder Abenteuer Forschung bekannt, seit 1995 ist er aber auch Professor für Theoretische A […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Die 30. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) vor 13 Jahren, 5 Monaten
Zum 30. Mal lud das Team um Peter Riepe zur Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) in die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität ein und rund 150 Sternfreunde folgten dem Ruf. Das Programm hatte auch im J […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen (NAFT) in Hannover vor 13 Jahren, 5 Monaten
Eine Woche nach der Bochumer Herbsttagung fand auf der »Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover e.V.« das Herbst-NAFT statt. Die Sternwarte, 1947 von engagierten Hannoveraner Sternfreunden gegründet, re […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 10. Aschberg Frühjahrs-Teleskoptreffen (AFT) findet doch statt! vor 13 Jahren, 5 Monaten
Das beliebte und im nächsten Jahr eigentlich vom 20. bis 22. April 2012 sein 10jähriges Jubiläum feiernde Aschberg Frühjahrs-Teleskoptreffen kann wegen Bauarbeiten und der damit verbundenen vorübergehenden Schl […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Riesige Fleckengruppe überquert die Sonne vor 13 Jahren, 5 Monaten
Die Sonne ist derzeit aktiv wie lange nicht mehr. Kaum ein Monat vergeht, ohne dass eine oder mehrere Aktivitätsgebiete der höchsten Waldmeierklassen E oder F über ihre Oberfläche wandern. Augenblicklich dom […]
-
Manfred Holl wrote a new post, BoHeTa-Programm online vor 13 Jahren, 5 Monaten
Sie ist ein Höhepunkt und Ende im jährlichen astronomischen Veranstaltungskalender: Die Bochumer Herbsttagung. Am 12.11.2011 öffnet sie zum nun schon zum 30. Mal ihre Pforten und wartet dabei mit einem umf […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 12.11.2011: Nacht der offenen Kuppel in Neumünster vor 13 Jahren, 5 Monaten
Anlässlich der Neueinweihung des neuen 500/2000-Teleskops (das vorher in der Sternwarte Lübeck stand) und dem 40-jährigen Bestehen der größten schleßwig-holsteinischen Sternwarte lädt die vhs-Sternwarte Neumün […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen am 19.11.2011 vor 13 Jahren, 7 Monaten
Das nächste Norddeutsche Astrofotografentreffen wurde wegen der Terminkollision mit der Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) vom 12. auf den 19.11.2011 verschoben. Austragungsort des Herbst-NAFTs ist dieses Mal die […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Bislang größter Sonnenflare im 24. Zyklus beobachtet vor 13 Jahren, 8 Monaten
Die Sonne zeigte sich in den letzten zwei Wochen von einer schon lange nicht mehr gekannten Seite: Zweieinhalb Jahre nach dem Minimum im Dezember 2008 produzierte die im Weißlicht und in Hα sehr aktive Region N […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Teleskoptreffen auf dem »Hohen Berg« vor 13 Jahren, 9 Monaten
Vom 5. bis 7.8.2011 findet auf dem 60m »Hohen Berg« bei Syke, südlich von Bremen, ein »Großes Teleskoptreffen mit Public Viewing« statt. Geplant sind zwei Beobachtungsnächte und am 6.8. ein Astro-Flohmarkt und ei […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen verschoben vor 13 Jahren, 9 Monaten
Die ursprünglich für den 1. Oktober 2011 vorgesehene 1. Norddeutsche Tagung der Planetenfotografen ist auf den 15. Oktober 2011 verschoben worden und findet in dem Räumen der D. Schröder KG in Bremervörde stat […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Vierter Plutomond entdeckt vor 13 Jahren, 9 Monaten
Die derzeit etwa auf halbem Weg zum Zwergplaneten Pluto befindliche Planetensonde NEW HORIZONS wird bei ihrer für 2015 terminierten Ankunft auf ein weitaus komplexeres System treffen, als bislang angenommen. Der […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Tom Gehrels (1925–2011) vor 13 Jahren, 9 Monaten
Am 11. Juli 2011 ist der niederländische Asteroiden- und Kometen-Entdecker Tom Gehrels im Alter von 86 Jahren in Tucson, Arizona, verstorben. Geboren am 21. Februar 1925 in Haarlemmermeer, südwestlich von A […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 1. Norddeutsches Sternwartentreffen in Tornesch vor 13 Jahren, 10 Monaten
Es tut sich was im Norden: Am 26. Juni 2011 kamen erstmals mehrere Vertreter norddeutscher Sternwarten an der Regionalen Volks- und Schulsternwarte Tornesch zusammen. Ihr Ziel: Die Zusammenarbeit zwischen den […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Fukushima: Auch die Sternwarte ist betroffen vor 13 Jahren, 10 Monaten
Das Erdbeben und der Tsumani am 11. März 2011 hat nicht nur viele Menschen in der Region getötet oder obdachlos werden lassen und zur größten Kernkrafthavarie seit Tschernobyl geführt, auch das erst 1991 eröf […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Zwei Treffen im Herbst vor 13 Jahren, 10 Monaten
Nachdem der PaS (Praktischer astronomischer Samstag) am 17.3.2011 aus organisatorischen Gründen abgesagt werden musste, soll er nun am 15.10.2011 am selben Ort an der Sternwarte Neuenhaus stattfinden. Dem ersten […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Sternwartentreffen in Tornesch vor 13 Jahren, 11 Monaten
Die Regionale Volks- und Schulsternwarte Tornesch e.V. lädt am 25. Juni 2011 ab 13:30 Uhr zum ersten gemeinsamen Treffen von Vertretern norddeutscher Sternwarten und Vereine ein. Hintergrund ist der Wunsch vieler […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Wardenburg vor 13 Jahren, 11 Monaten
Die Oldenburger Sternfreunde um Frank Wierny et al. hatten zum Frühjahrs-NAFT ins ostfriesische Wardenburg geladen und 53 Sternfreundinnen und Sternfreunde fanden den Weg dorthin. Bei bestem Wetter (vor dem […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Neuer großer Sonnenfleck vor 14 Jahren, 9 Monaten
Anscheinend nimmt die Sonne endlich Anlauf in Richtung einer etwas höheren Aktivität: Derzeit befindet sich mit der Aktiven Region 11089 eine der flächenmäßig größten Sonnenfleckengruppen seit dem Minimum im Dez […]
- Mehr laden