-
Manfred Holl wrote a new post, Ein Park voller Stars und Sterne vor 8 Jahren
Am 22. April 2017 fand in Hamburg die mittlerweile 7. Lange Nacht der Museen (LNdM) statt. Unter dem Motto »Ein Park voller Stars und Sterne« beteiligte sich daran auch die Sternwarte Hamburg-Bergedorf. Sie ist […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Sonnenaktivität: Vier M-Flares binnen eines Tages vor 8 Jahren
Die Sonne ist nicht nur im Maximum ein sehr dynamischer Stern, sondern hat auch zu anderen Zeiten so manche Überraschung parat. Kaum war der letzte Bericht über die beiden großen Gruppen bei der Redaktion ab […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Aktivität auf der Sonne: Zwei beachtenswerte Sonnenfleckengruppen vor 8 Jahren, 1 Monat
Dass in einem allmählich zu Ende gehenden Sonnenfleckenzyklus unsere Sonne plötzlich einen kleinen Aktivitätsschub entwickelt, ist kein neues Phänomen und dieser Tage wieder einmal gut zu beobachten. Zum Ende ein […]
-
Manfred Holl wrote a new post, ISS – SolACES nach neun erfolgreichen Jahren abgeschaltet vor 8 Jahren, 1 Monat
Dass von der Internationalen Raumstation ISS aus auch die Sonne erforscht wird, ist in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. Die Space Shuttle-Mission STS-122 beförderte im Februar 2008 – während des letzten So […]
-
Manfred Holl postete einen neuen Aktivitäten Kommentar vor 8 Jahren, 1 Monat
Hallo André,
den Begleiter gibt es nicht. Er hätte sich schon längst durch Störungen der Umlaufbahnen der übrigen Planeten verraten. Auch hier gilt: ein genauer und tiefer Blick in die vorhandenen Daten und vor allem eine entsprechende Analyse machen die Annahme eines Planeten auf der gleichen Bahn wie die Erde obsolet. Diesen hätte man auch…[Weiterlesen]
-
Manfred Holl wrote a new post, Asteroiden – kein regelmäßiges Bombardement vor 8 Jahren, 1 Monat
Wird die Erdoberfläche regelmäßig von einschlagenden Asteroiden heimgesucht oder eher doch nicht? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit gut 30 Jahren, seit erstmals »bekannt« wurde, dass das Ausst […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Hildesheim vor 8 Jahren, 1 Monat
Am 11. März 2017 stand das Frühjahrstreffen der norddeutschen Astrofotografen auf dem astronomischen Veranstaltungskalender. Gastgeber waren diesmal die Hildesheimer Sternfreunden (Hildesheimer Gesellschaft fü […]
-
Manfred Holl wrote a new post, GOES-16-Satellit: Erste Sonnenbilder des Solar Ultraviolet Imager SUVI vor 8 Jahren, 1 Monat
Der »Geostationary Operational Environmental Satellite« Nummer 16 ist der bislang letzte einer ganzen Serie von geostationären Wetterbeobachtungssatelliten, die seit 1975 ins All geschickt wurden, vornehmlich zu […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Sonnenaktivität: zwei größere Protuberanzen binnen vier Tagen vor 8 Jahren, 2 Monaten
Während des Aktivitätsmaximums unserer Sonne kaum der Rede wert, überraschen sie selbst den regelmäßigen Sonnenbeobachter in der Vorminimumszeit: größere, aufsteigende Protuberanzen. Waren diese in den letzte […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Nacht über Kirchheim vor 8 Jahren, 6 Monaten
-
Manfred Holl wrote a new post, 22° Sonnenhalo mit Kondensstreifen vor 8 Jahren, 11 Monaten
-
Manfred Holl wrote a new post, Sonnenhalo 22° vor 8 Jahren, 11 Monaten
-
Manfred Holl wrote a new post, BTT und LNdM vor 9 Jahren
Hinter diesen kryptischen Bezeichnungen verbergen sich das 4. Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT), das anlässlich der 16. Langen Nacht der Museen (LNdM) auf dem Gelände der Sternwarte Hamburg-Bergedorf stattfand. Z […]
-
Manfred Holl hat das Profilbild geändert vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Hannover vor 9 Jahren, 5 Monaten
Einmal pro Halbjahr treffen sich Norddeutschlands Astrofotografen, um sich auszutauschen und neueste astrofotografische Ergebnisse vorzustellen. Am 21. November 2015 war die Volkssternwarte Hannover der […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Die 34. Bochumer Herbsttagung vor 9 Jahren, 5 Monaten
Dreizehn Vorträge und eine Preisverleihung mussten am 31.10.2015 in neun Stunden bewältigt werden, dafür bekam man fast das ganze Spektrum moderner amateurastronomischer Tätigkeit geboten. Ama […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 5. Norddeutsches Sternwartentreffen in Rostock vor 9 Jahren, 7 Monaten
Die Treffen norddeutscher Sternfreunde zum Erfahrungsaustausch der Sternwarten untereinander ist schon zu einer kleinen Tradition geworden. Anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Astronomischen Station in […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Die totale Mondfinsternis vom 28. September 2015 vor 9 Jahren, 7 Monaten
war die letzte für die nächsten 14 Jahre, die unter ähnlichen Bedingungen stattfinden sollte und in voller Länge zu beobachten war (vgl. interstellarum 99). Viele Sternwarten und astronomische Vereinigungen hat […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Berliner Sternwarten und Planetarien sollen fusionieren vor 9 Jahren, 7 Monaten
Die Bundeshauptstadt Berlin hat durchaus ein Luxusproblem, zwei Sternwarte und zwei Planetarien, wo manche Städte noch nicht einmal eines davon haben. Der Betrieb der Archenhold-Sternwarte in Treptow, der […]
- Mehr laden
Hallo André,
den Begleiter gibt es nicht. Er hätte sich schon längst durch Störungen der Umlaufbahnen der übrigen Planeten verraten. Auch hier gilt: ein genauer und tiefer Blick in die vorhandenen Daten und vor allem eine entsprechende Analyse machen die Annahme eines Planeten auf der gleichen Bahn wie die Erde obsolet. Diesen hätte man auch auf Aufnahmen einiger Raumsonden entdecken müssen, die von außen auf das innere Sonnensystem geblickt haben. Die Aufnahmen haben aber den nicht mal mehr hypothetischen Himmelskörper nicht gezeigt.
Viele Grüße,
Manfred