-
frank-gasparini wrote a new post, Observatorium Hoher List: AVV nimmt Beobachtungsbetrieb auf. vor 11 Jahren, 3 Monaten
Im Februar 2012 stellte das Argelander Institut für Astronomie der Universität Bonn die wissenschaftliche Nutzung am Observatorium Hoher List ein. Die drohende Demontage der Teleskope konnte schließlich ve […]
-
frank-gasparini wrote a new post, 14. Astronomie Treff Hückelhoven vor 11 Jahren, 3 Monaten
Am Samstag 15.2.2014 öffnet der Astronomie Treff Hückelhoven (ATH) zum 14. Mal die Tore für interessierte Besucher. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 18:00 Uhr wie gewohnt in der Aula des Gymnasiums Hü […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Astromann: Sonnen- und Pollenschutzfilter vor 11 Jahren, 3 Monaten
Die Firma Astromann bietet mit der individuellen Anfertigung passgenauer Sonnenfilter einen neuen Service für den Hobbyastronomen: Der Filterhalter besteht aus einem […] -
frank-gasparini wrote a new post, iOptron: CEM60-Montierung vor 11 Jahren, 4 Monaten
Nachdem iOptron bereits im vergangenen Jahr mit der ZEQ25 das neue Montierungsdesign CEM – center balanced equatorial mount – vorgestellt hat, präsentiert der Hers […] -
frank-gasparini wrote a new post, Orion optics UK: 12"-Cassegrain-Teleskop vor 11 Jahren, 4 Monaten
Die Firma Teleskop-Service stellt aktuell ein neues 12″-Cassegrain-Teleskop vor, das exklusiv für den deutschen Teleskophändler von der Firma Orion optics UK h […] -
frank-gasparini wrote a new post, Explore Scientific: HR Coma Corrector vor 11 Jahren, 4 Monaten
Die Firma Explore Scientific hat einen neuen Komakorrektor entwickelt, der auch für sehr schnelle Systeme bis f/3 geeignet sein soll und unter der Bezeichnung HR Coma […] -
frank-gasparini wrote a new post, Astronomik: Clip-Filter für Canon-Vollformatkameras vor 11 Jahren, 5 Monaten
Wer mit einer Vollformatkamera von Canon Astrofotografie betreibt, konnte Astronomik-Filter bisher nur als Objektiv-Frontfilter verwenden. Die vielseitigen, da für […] -
frank-gasparini wrote a new post, Explore Scientific: Nebelfilter vor 11 Jahren, 5 Monaten
Spezielle Nebelfilter sind für die Beobachtung von Emissionsnebeln eine wesentliche Hilfe und machen oft den Unterschied zwischen Sehen und Nicht-Sehen. Sie sind für u […] -
frank-gasparini wrote a new post, PrimaLuceLab: Radioteleskop SPIDER 230 vor 11 Jahren, 6 Monaten
Sternfreunde betreiben ihr Hobby zum allergrößten Teil in Form der Astrofotografie oder als visuelle Beobachter. Mit optischen Teleskopen – die in einer Vielzahl im […] -
frank-gasparini wrote a new post, Ramon-Krater bewirbt sich als UNESCO Sternenlicht-Reservat vor 11 Jahren, 6 Monaten
Der Ramon-Krater ist mit 40km Länge der größte Erosionskrater in der Negev-Wüste im Süden Israels. Das gesamte Gebiet besitzt eine außergewöhnliche Geologie, Flora und Fauna und ist als Natur- und Landsc […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Tag der Offenen Tür bei Meade Europe vor 11 Jahren, 7 Monaten
Anlässlich der Rheder Gewerbetage wird Meade Instruments Europe am 13.10.2013 von 11:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der Offenen Tür veranstalten. Besucher haben die Gelegenheit das vollständige Warenprogramm zu er […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meopta: MeoSport 8×25 vor 11 Jahren, 8 Monaten
Ferngläser mit 25mm Öffnung sind wegen der vergleichsweise geringen Öffnung nicht gerade die erste Wahl, wenn es um die astronomische Nutzung geht. Aber sie sind ei […] -
frank-gasparini wrote a new post, Sternwarte Hoher List: Tag der Offenen Tür am 14.9. vor 11 Jahren, 8 Monaten
Nach der Schließung des Observatoriums Hoher List und der geplanten Abgabe der Teleskope besteht nun doch wieder etwas Hoffnung den Beobachtungsbetrieb in der Vulkaneifel zumindest in Teilen wieder aufzunehmen. […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meade Instruments an Ningbo Sunny verkauft vor 11 Jahren, 8 Monaten
Laut Auskunft von Meade Instruments Europe ist der geplante Verkauf der Meade Instruments Corp., USA an die Firma JINGHUA Optics & Electronics Co. Ltd. (JOC) nicht zustande gekommen – interstellarum berichtete ( […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Zeiss: Terra ED 8×42 und 10×42 vor 11 Jahren, 8 Monaten
Der Fernglasmarkt ist aktuell kräftig in Bewegung und bleibt damit spannend für den potenziellen Käufer: Technologien die vor nicht allzu langer Zeit den To […] -
frank-gasparini wrote a new post, Astrotech.de: Leitrohr-Verstelleinheit vor 11 Jahren, 9 Monaten
Astrofotografen kennen das Problem: Bei der Fotografie interessanter Himmelsobjekte wird für das Autoguiding ein geeigneter Leitstern benötigt – egal ob mit Off […] -
frank-gasparini wrote a new post, NAA-Starparty vor 11 Jahren, 9 Monaten
Am kommenden Samstag ist es wieder so weit: Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft (NAA) veranstaltet am 10.8. ab 20:00 Uhr ihre diesjährige NAA-Starparty.
Die Veranstaltung findet traditionell am S […] -
frank-gasparini wrote a new post, Vortex: Modellserie Razor HD weiter ausgebaut vor 11 Jahren, 9 Monaten
Die Fernglasserie »Razor HD« des US-amerikanischen Herstellers Vortex wird weiter ausgebaut. Bereits seit einigen Jahren sind die Modelle Razor HD 8×42 und 10×42 am […] -
frank-gasparini wrote a new post, Sightron: nano.tracker vor 11 Jahren, 9 Monaten
Kleine und handliche Nachführeinheiten für die Astrofotografie sind derzeit offensichtlich sehr gefragt unter den Hobbyastronomen. Nachdem Systeme wie AstroTrac, L […] -
frank-gasparini wrote a new post, MEADE an JINGHUA verkauft vor 11 Jahren, 11 Monaten
Laut schriftlicher Mitteilung vom 17.5.2013 durch die Meade Instruments Europe GmbH hat die Firma JINGHUA Optics & Electronics Co. Ltd. (JOC), Hauptgesellschafter von Meade Instruments Europe, sämtliche Anteile […]
- Mehr laden