-
frank-gasparini wrote a new post, Hofheim Instruments: neuer 16"-Dobson vor 11 Jahren, 11 Monaten
Wie zuvor bereits angekündigt, hatten die Sternfreunde nun auf der ATT am vergangenen Wochenende die Gelegenheit den neuen 16″-Dobson von Hofheim Instruments in […] -
frank-gasparini wrote a new post, Pentax: Spektiv PR-80 EDA vor 11 Jahren, 12 Monaten
Der Optikhersteller Pentax, der seit Oktober 2011 unter dem Namen Pentax Ricoh firmiert, stellt im Bereich Sportoptik derzeit das neue Spektiv PR-80 EDA vor. Es […] -
frank-gasparini wrote a new post, Explore Scientific: ED-APO 80mm/480mm Carbon vor 12 Jahren
Die Firma Explore Scientific stellt den bisher im Programm befindlichen 80mm-ED-APO nun auch in einer Variante mit Carbontubus vor. Wie das Modell mit Aluminiumtubus […] -
frank-gasparini wrote a new post, Lunt: Pressure-Tuner-Steuerung PC1 vor 12 Jahren, 1 Monat
Der Hersteller Lunt Solar Systems stellt aktuell mit dem PC1 eine mikroprozessorgesteuerte Druckregelung für das Lunt Pressure-Tuner-System vor. Laut Hersteller wird […] -
frank-gasparini wrote a new post, APM: Doublet-ED-APO 152/1200 vor 12 Jahren, 1 Monat
Die Firma APM Telescopes stellt derzeit einen neu entwickelten apochromatischen ED-Refraktor mit 152mm Öffnung und 1200mm Brennweite vor. Das zweilinsige […] -
frank-gasparini wrote a new post, Explore Scientific: Newton PN-210/800 vor 12 Jahren, 2 Monaten
Die Firma Explore Scientific stellt aktuell den PN-210/800 als neues Newton-Teleskop vor. Mit 210mm Öffnung, 800mm Brennweite (Öffnungsverhältnis f/3,8), einem tr […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Film: Der Schlüssel zum Universum vor 12 Jahren, 2 Monaten
Der Film zu Timothy Ferris‘ Buch »Seeing in the Dark« wurde am 13.2.2013 vom österreichischen Sender »Servus TV« unter dem Titel »Der Schlüssel zum Universum« ausgestrahlt. Nun liegt der Film (USA 2007) auf der […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meade: XWA-100°-Okulare Serie 5000 vor 12 Jahren, 3 Monaten
Die Firma Meade hat ihre Okularpalette erweitert und bietet mit der neuen Serie 5000 nun auch Okulare mit 100° Eigengesichtsfeld an. Die Serie besteht derzeit aus […] -
frank-gasparini wrote a new post, Celestron: Luminos-Okularserie erweitert vor 12 Jahren, 3 Monaten
Die neueste Okularserie der Firma Celestron mit der Bezeichnung »Luminos« wird aktuell mit einer passenden Barlowlinse erweitert. Die Okularserie selbst besteht a […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meade: ED-APO-Refraktoren Serie 6000 vor 12 Jahren, 3 Monaten
Meade Instruments stellt aktuell mit der Serie 6000 drei neue ED-APO-Refraktoren vor. Es handelt sich um Optiken mit Öffnungen von 80mm (f/6, 480mm), 115mm (f/7, […] -
frank-gasparini wrote a new post, Celestron: StarSense-Modul vor 12 Jahren, 3 Monaten
Nach der Einführung der SkyProdigy-Teleskope im vergangenen Jahr (interstellarum Thema »Teleskope & Ferngläser« 2012) stellt Celestron jetzt diese Technik zum Nac […] -
frank-gasparini wrote a new post, Boren-Simon: 6"-Astrograph vor 12 Jahren, 4 Monaten
Nach der Markteinführung des Boren-Simon-Astrographen mit 8″ Öffnung im Jahr 2011 und dessen Modifizierung (interstellarum Thema Teleskope & Ferngläser 2011) stellt di […] -
frank-gasparini wrote a new post, Kasai: Produktionsstopp für zwei Okularserien vor 12 Jahren, 5 Monaten
Laut Mitteilung von Nils Kloth, Astrogarten stellt die Firma Kasai die Produktion der HC-Orthoskopische-Okulare und der Astroplan-Okulare ein.
Diese beiden […] -
frank-gasparini wrote a new post, Sky-Watcher: 82°-Panorama-Okulare vor 12 Jahren, 5 Monaten
Die Firma Sky-Watcher stellt aktuell eine neue Okularserie mit der Bezeichnung »Panorama« vor. Es handelt sich dabei um Okulare mit 82° Eigengesichtsfeld, die laut An […] -
frank-gasparini wrote a new post, Lens2scope: 7mm-Wide-Adapter vor 12 Jahren, 5 Monaten
Tonta Electro Optical Co. hat auf der Photokina 2012 ein neues Modell des Lens2scope-Objektiv-Adapters angekündigt (vgl. interstellarum Thema Teleskope und […] -
frank-gasparini wrote a new post, iOptron: SkyTracker vor 12 Jahren, 6 Monaten
Die Firma iOptron hat auf der Photokina den SkyTracker, eine kleine Reisemontierung für die Astrofotografie vorgestellt. Es handelt sich um ein 153mm × 104mm × 58mm gr […] -
frank-gasparini wrote a new post, Officina Stellare: Veloce RH 200 Astrograph vor 12 Jahren, 8 Monaten
Der Veloce RH 200 von Officina Stellare (Italien) ist ein extrem schneller 8″-Weitfeld-Astrograph mit 600mm Brennweite (f/3). Bei der optischen Konstruktion handelt es […] -
frank-gasparini wrote a new post, photokina – World of Imaging vor 12 Jahren, 8 Monaten
Am 18.9.2012 ist es wieder soweit: Die Messe Köln öffnet für sechs Tage ihre Pforten zur 32. photokina. Die Bedeutung der Messe für die Branche ist immens, was sich schon an der Zahl von 180000 erwarteten Bes […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Bayerisches Teleskopmeeting 2012 fällt aus! vor 12 Jahren, 8 Monaten
Wie Uli Zehndbauer, Mitorganisator des Bayerischen Teleskopmeeting, mitteilt, muss das ursprünglich für 14.-16.9.2012 geplante BTM aus organisatorischen Gründen ausfallen. Laut Auskunft von Uli Zehndbauer hat si […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Orion Telescopes: Hybrid-Okularauszug vor 12 Jahren, 8 Monaten
Die Firma Orion Telescopes (USA) stellt aktuell einen Hybrid-Okularauszug für Newton-Teleskope vor, der durch die Verwendung eines neuartigen helikalen Antriebs […] - Mehr laden