-
Daniel Fischer wrote a new post, Galaxien-»Archäologie« zwischen Andromeda und Triangulum vor 15 Jahren, 10 Monaten
»Pan-Andromeda Archaeological Survey« oder PAndAS nennt ein internationales Astronomenteam eine große Himmelsdurchmusterung rund um die Andromeda-Galaxie mit dem Canada-France-Hawaii Telescope (3,6 Meter, Mauna Ke […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Hubble meldet sich zurück — leistungsfähiger denn je vor 15 Jahren, 10 Monaten
Seit dem letzten Besuch durch Astronauten im Mai war es um das Hubble Space Telescope ruhig geworden: Nur durch vereinzelte Betriebsstörungen — und Aufnahmen des neuen Impakts auf dem Jupiter — rief sich das rund […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »Abfallprodukt« einer Asteroidenjagd: die Catalina Real-Time Transient Survey vor 15 Jahren, 10 Monaten
Sie hat in den letzten Jahren 70% aller neuen erdnahen Objekte des Sonnensystems (NEOs) entdeckt, aber der Catalina Sky Survey mit einem 680mm-Schmidt-Teleskop in Arizona gehen bei der allnächtlichen Suche auch […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gibt es ab 2015 überhaupt keine Sonnenflecken mehr? vor 15 Jahren, 10 Monaten
Die These ist gewagt, angesichts von nur 17 Jahren ausreichend präziser Messungen, aber der Trend ist schon verblüffend: Seit 1992 nimmt die Magtnetfeldstärke in den Sonnenflecken monoton ab, von anfangs rund 30 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, 6,5m-Spiegel für Teleskop in Mexiko gegossen vor 15 Jahren, 10 Monaten
Angesichts kommender optischer Großteleskope der 20m- bis 40m-Klasse kann man leicht übersehen, dass auch weiterhin Instrumente mit »nur« 6,5 Metern Durchmesser in Arbeit sind: So wurde am 26. August im Ste […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Zwei kalifornische Sternwarten überstehen den schweren Waldbrand vor 15 Jahren, 10 Monaten
Erst war die berühmte historische — und auch heute noch genutzte — Sternwarte auf dem Mount Wilson in höchster Gefahr, dann schien es um die benachbarte Amateursternwarte Stony Ridge Observatory geschehen zu sein: […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Meilensteine für Entdecker: Boles' 125. Supernova und McNaughts 50. Komet vor 15 Jahren, 10 Monaten
Kurz nacheinander haben ein britischer Amateur- und ein schottisch-australischer Profiastronom (und früherer Amateur) Meilensteine bei ihren kosmischen Entdeckungen erreicht. Der Brite Tom Boles hat jetzt 125 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gleich fünf Amateure für Kometenentdeckungen ausgezeichnet vor 15 Jahren, 10 Monaten
Zum elften Mal in Folge sind jetzt Edgar Wilson Awards Amateurastronomen zuerkannt worden, die in den vergangenen 12 Monaten mit eigenen Mitteln (also nicht den SOHO- und STEREO-Satelliten) Kometen entdeckten: […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, "Mini-Sedna" mit Apheldistanz von über 2000AE vor 15 Jahren, 11 Monaten
Im Jahr 2004 sorgte die Entdeckung eines Himmelskörpers jenseits des Kuiper-Gürtels für erhebliches Aufsehen, der in manchen Kreisen gar als „10. Planet“ gehandelt wurde: War (90377) Sedna mit einem Perihel in 76 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Stürme auf dem Saturnmond Titan vor 15 Jahren, 11 Monaten
Ein plötzlich im April 2008 in der Nähe des Äquators Titans ausgebrochener Sturm — beobachtet von Teleskopen auf der Erde als gewaltige helle Wolken — wirft ein neues Licht auf das Klimageschehen des Saturn […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Planet im Rückwärtsgang vor 15 Jahren, 11 Monaten
Bei 15 Exoplaneten ist es bisher gelungen, die räumliche Lage ihrer Umlaufbahnen relativ zur Drehrichtung ihrer Sterne zu bestimmen oder zumindest abzuschätzen — und in nicht weniger als fünf Fällen gibt es erheb […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »Super-Planetarische Nebel« in den Magellanschen Wolken vor 15 Jahren, 11 Monaten
Überraschend starke Radiostrahlung von 15 ansonsten unverdächtigen und scheinbar typischen Planetarischen Nebeln in den Magellanschen Wolken — 11 in der LMC, 4 in der SMC — hat nun zum dem Schluss geführt, dass e […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sonne und Erde: Nicht die erste Wahl für Leben vor 15 Jahren, 11 Monaten
Bei der systematischen Untersuchung von Sternen, die der Sonne in unterschiedlichen Entwicklungsstadien ähneln, zeichnet sich ab, dass ein K- statt eines G-Sterns dank längerer Lebenserwartung von 20 bis 40 Mrd. J […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Was passiert nach dem Astronomiejahr? vor 15 Jahren, 11 Monaten
Auf der Vollversammlung der Internationalen Astronomischen Union in Rio di Janeiro ist dieses Jahr kein weiterer Planet »degradiert« worden (womit das Medienecho nahe Null tendierte) — stattdessen wurden eine Rei […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Saturns Ringe exakt von der Seite beschienen vor 15 Jahren, 11 Monaten
Die derzeitige Verlängerung von Cassinis Reise im Saturnsystem heißt aus gutem Grund „Equinox Mission“: Die nur alle 15 Jahre stattfindende Tag- und Nachtgleiche des Planeten, die mit der Kantenstellung seiner R […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Halbschatten-Mondfinsternis war nur fotografisch nachzuweisen vor 15 Jahren, 11 Monaten
Wie sehr sich visuelle Beobachter auch anstrengten, mit und ohne optische Hilfsmittel von Feldstechern bis zu dichten Filtern: Die Mondfinsternis am Morgen des 6. August war am Himmel schlicht nicht eindeutig zu […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Scharfer Ausbruch der Perseiden tatsächlich eingetreten vor 15 Jahren, 11 Monaten
Noch sind die weltweiten Zahlen ungenau, zumal viele bekannte Meteorbeobachter mit schlechtem Wetter zu kämpfen hatten, aber ein für 8 bis 9 UTC am 12. August vorhergesagtes spitzes Maximum der Perseiden – v […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sternbedeckung durch Jupiter mit Atmosphären-Effekten vor 15 Jahren, 11 Monaten
Nach einer ersten Übersicht haben mindestens fünf Teleskope mit über 1m Durchmesser – und zahlreiche kleinere – in Europa und Südamerika die Bedeckung von 45 Cap durch den Jupiter am Morgen des 4. August zum […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kepler kann's: Photometrie gut genug für Transits fremder Erden vor 15 Jahren, 11 Monaten
Zum ersten Mal durfte die Welt am 6. August eine Lichtkurve des neuen NASA-Astronomiesatelliten Kepler bewundern, eine von 52496, die während zehntägiger Testmessungen mit seinem Schmidt-Teleskop und der R […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kompakte Galaxien im frühen Kosmos tatsächlich sehr massereich vor 15 Jahren, 11 Monaten
In den letzten drei Jahren hat sich überraschend gezeigt, dass die ältesten und leuchtkräftigsten Galaxien im frühen Universum ungefähr dieselben Massen besitzen wie die Elliptischen Galaxien heute, dabei aber […]
- Mehr laden