-
Christian Preuss wrote a new post, Mein Weg zurück in die Astronomie – wie mich der »Astro-Virus« erneut packte vor 8 Jahren, 5 Monaten
Erst kürzlich wurde ich wieder gefragt: »Was macht denn nach langer Zeit das Ganze für dich immer noch spannend? Was ist für dich die Faszination?« Dabei werde ich heute, 20 Jahre nach meinem Einstieg, nicht müde […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Jetzt im Handel: der Himmels-Almanach 2017 von Abenteuer Astronomie vor 8 Jahren, 5 Monaten
Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch in diesem Jahr gibt es unseren Himmels-Almanach, diesmal als zweites Extra-Heft des Jahres 2016 von Abenteuer Astronomie. Das kommende Jahr 2017 bietet wieder viele Höhepunkte[…]
-
Christian Preuss wrote a new post, Wie hoch darf es sein? Die Vixen High Resolution Okularserie im Test vor 8 Jahren, 5 Monaten
Was ist die höchste Vergrößerung, die Sie an Ihrem Teleskop verwenden? Oder andersherum gefragt, was ist die kürzeste Okularbrennweite, die Sie einsetzen? Wer nac […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Striche am Himmel – so gelingen eindrucksvolle Strichspuraufnahmen vor 8 Jahren, 5 Monaten
Es ist faszinierend, die Wanderung der Sterne am Himmel in Form von Strichspuraufnahmen (engl. Startrails) sichtbar zu machen. Wenn dabei der Polarstern mit im Bild ist, wird auch die Drehung des Himmels um den […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Wie Gravitationswellen unser Bild vom Universum verändern vor 8 Jahren, 5 Monaten
Mit den ersten Beobachtungen von Gravitationswellen durch die US-amerikanischen LIGO-Detektoren haben Astronomen erstmals direkte Beobachtungen von Schwarzen Löchern gemacht und einen ersten Blick auf die […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Rund um die DREIECKSGALAXIE – Deep-Sky-Ziele um Messier 33 vor 8 Jahren, 6 Monaten
Messier 33, die Dreiecksgalaxie, ist neben M 31 die hellste Galaxie des Herbsthimmels. Unter günstigen Bedingungen schon mit bloßem Auge zu sehen, offenbart sie im Teleskop einen enormen Reichtum an Details. Wem d […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Jetzt am Abendhimmel – Beobachtungsempfehlungen für Okt./Nov. 2016 vor 8 Jahren, 6 Monaten
Unsere aktuellen Beobachtungsempfehlungen in der aktuellen Ausgabe 5 (Okt/Nov 2016) von Abenteuer Astronomie reichen diesmal von leuchtkräftigen Sternen und vielfältigen Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia bis h […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Mein bestes Astrofoto: Kugelsternhaufen Messier 13 – Das Auge des Herkules vor 8 Jahren, 6 Monaten
Wolfgang Knispler fotografiert den Kugelsternhaufen Messier 13: „Ende April 2016 wurde ich langsam nervös. Seit Jahresbeginn hatte ich wegen der katastrophalen Wetterbedingungen kein einziges Foto gemacht und im […]
-
Christian Preuss wrote a new post, ExoMars vor dem Ziel – Trace Gas Orbiter und Landemodul Schiaparelli erreichen den Roten Planeten vor 8 Jahren, 6 Monaten
Es kann gut sein, dass die frohe Botschaft zuerst aus Indien kommt: Schiaparelli, Teil der ExoMars-Mission, ist auf dem Mars gelandet – und sendet. Denn wenn die europäische Weltraumbehörde ESA am 19. Oktober 201 […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Reise zur Schwarzen Sonne – die »Great American Eclipse« in 2017 selbst erleben vor 8 Jahren, 6 Monaten
In den vergangenen Jahren wurde kaum eine totale Sonnenfinsternis so sehnsüchtig erwartet wie diejenige in den USA am 21. August 2017 – die »Great American Eclipse«. Das wundert nicht, stehen doch die USA für […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Die Entfernung der Sterne – 61 Cyg und die erste Parallaxe vor 8 Jahren, 6 Monaten
Immer ausgeklügelter werden die Methoden, mit denen Astronomen die dritte Dimension in der Himmelsbeobachtung erschließen. So wurden etwa Objekte entdeckt, die mehr als 13 Milliarden Lichtjahre entfernt sind. A […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Das silberne Himmelsband – die Milchstraße über uns vor 8 Jahren, 6 Monaten
Eines der größten Wunder des Nachthimmels ist bereits mit dem bloßen Auge sichtbar: die Milchstraße. In einer klaren und mondlosen Sommernacht fern der hellen Städte überspannt ihr silbernes Band das gesamte Firma […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Abenteuer Astronomie Messeangebot zur AME am 10. September 2016 vor 8 Jahren, 7 Monaten
Auch in diesem Jahr präsentierte sich der Oculum-Verlag mit seinem Verlagsprogramm und seiner Zeitschrift Abenteuer Astronomie auf der internationalen Astronomie-Messe AME in Villingen-Schwenningen. Wir haben uns […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Freihandmarkierungen und Textboxen – neue Annotations-Funktionen für die iOS-App von Abenteuer Astronomie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Mit unserer App können Sie Abenteuer Astronomie – auf allen Engeräten – auch digital lesen. Für die iOS-Version stehen Ihnen nun ganz neue Annotations-Funktionen zur Verfügung, die die Nutzung der App noch kom […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Finsternis zwischen Kokosschalen – Eine Tauch- und Sonnenfinsternis-Reise nach Indonesien vor 8 Jahren, 7 Monaten
Anfangs hatte ich Zweifel: Lohnt sich der lange Weg nach Indonesien, um dort am 9. März 2016 die totale Sonnenfinsternis zu beobachten? Schließlich sollte sich die Finsternis in einem weniger interessanten Teil d […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Astronomie vor Ort – Neuigkeiten und Veranstaltungen unserer Partner-Sternwarten vor 8 Jahren, 7 Monaten
Sternwarten und Astrovereine sind überall im deutschen Sprachraum vertreten. Unsere Partner-Sternwarten haben die Möglichkeit, aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten an dieser Stelle zu kommunizieren und ihre E […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Der CIRRUSNEBEL – ein Abend in der aufregendsten Nebelregion des Nordhimmels vor 8 Jahren, 7 Monaten
Der Sommerhimmel ist voll faszinierender Sternhaufen und Nebel. Sie alle werden jedoch übertroffen an Größe, Komplexität und Schönheit von einem Gespinst im Sternbild Schwan. Es erstreckt sich über mehr als sechs […]
-
Christian Preuss wrote a new post, SPACE CHECKER: Geocaching in der Milchstraße – eine astronomische Schnitzeljagd! vor 8 Jahren, 7 Monaten
Geocaching kennen sicher viele von Euch – die Jagd nach draußen im Gelände versteckten »Schätzen« mithilfe von GPS-Geräten oder Smartphones. Die Jugendgruppe »Young Stars« von der Sternwarte Sohland in der Oberl […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Ideal für Deep-Sky-Fotografie? – der Takahashi FSQ-106ED und ICS Focus Wizard im Test vor 8 Jahren, 7 Monaten
Perfekte Sternabbildung bis in die Ecken, stabile Fokusposition auch bei langen Aufnahmeserien und große Bildfelder zur Ausleuchtung großformatiger Detektoren. Das sind die Anforderungen, die engagierte A […]
-
Christian Preuss wrote a new post, Leserbrief: Bedrohen Gravitationswellen-Ereignisse das Leben in unserer Milchstraße? vor 8 Jahren, 8 Monaten
Unser Leser Peter Reinhard fragt uns: „Ich hätte gerne gewusst, was passiert wäre, hätte es die von Ihnen angesprochene Kollision zweier Schwarzer Löcher, die zur Entdeckung der Gravitationswellen geführt hat, […]
- Mehr laden
Lieber Herr Gottschaller, Sie könne den Himmels-Almanach 2017 gerne in unserem Online-Shop bestellen: https://www.oculum-verlag.de/detailview?no=576