No Picture
Meldungen aus der Forschung

Die größte Himmelsdurchmusterung

September 5, 2008 0

Seit dem Jahr 2000 ist nach zehnjähriger Vorbereitung ein speziell entwickeltes 2,5m-Teleskop auf einem Berg in New Mexico ununterbrochen damit beschäftigt, den Himmel mit einer 125-Megapixel-Kamera in vielen Farben aufzunehmen oder von jeweils bis zu […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

8,4-Meter-Spiegel für das LSST „perfekt“ gelungen

September 5, 2008 0

Es soll die nächste Generation der Himmelsdurchmusterungen einleiten, und auch wenn die Gesamtfinanzierung des Large Synoptic Survey Telescope noch nicht gesichert ist, so haben doch zwei private Spenden von zusammen 30 Mio. US-Dollar schon einmal […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Alle Satellitengalaxien der Milchstraße haben dieselbe Masse!

September 5, 2008 0

Ihre Leuchtkräfte überspannen einen Faktor von 10000 – aber die Gesamtmasse, die in den innersten 1000 Lichtjahren sitzt, ist immer dieselbe, ohne jeden Trend: 10 Millionen Sonnenmassen. Diesen erstaunlichen Befund hat jetzt die Messung von […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Sterne gäbe es auch in ganz anderen Universen

September 5, 2008 0

Gerne wird behauptet, dass die grundlegenden physikalischen Parameter des Universums auf geradezu verdächtige Weise „feinabgestimmt“ seien, so dass Sterne mit Kernfusion und alles was sonst noch zur Entstehung von Leben nötig ist überhaupt funktionieren kann. […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Unser Planetensystem doch ein Sonderfall?

September 5, 2008 0

Über 300 Planeten fremder Sterne sind inzwischen entdeckt worden, und die Vielfalt der von der Natur realisierten Planetensysteme hat die Theoretiker zunächst überrumpelt, die die Situation im Sonnensystem einst für typisch hielten. Jetzt ist eine […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Totale Finsternis in Russland und China gut zu sehen

August 8, 2008 0

Wie schon bei der letzten totalen Sonnenfinsternis vor zwei Jahren hat auch am 1. August die Wettersituation in weiten Teilen der Totalitätszone die statistischen Erwartungen erreicht oder noch weit übertroffen. Nicht nur in der klimatologischen […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Polarflug zur Sonnenfinsternis

August 8, 2008 0

Es war fraglos der bequemste Weg, sich von Deutschland aus der totalen Sonnenfinsternis vom 1. August zu nähern: Zum ersten Mal startete von diesem Land aus ein spezieller Beobachtungsflug, der schräg durch die Totalitätszone schneiden […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Partielle Finsternis in Europa

August 8, 2008 0

Während der Totalitätsstreifen am 1. August bis auf Novosibirsk eher schwer erreichbare Gebiete unseres Globus traf, lagen weite Teile Asiens und Europas in der Zone der partiellen Verfinsterung. Und auch wenn das Wetter vielerorts zu […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Auf Eta Carinae tut sich was

August 8, 2008 0

Es gilt als beinahe bewiesen, dass der berühmte Südhimmel-Stern Eta Carinae ein Binärsystem ist: Alle fünfeinhalb Jahre kommt es zu markanten Veränderungen seines Spektrums in vielen Wellenlängen, deren genaue Erklärung zwar weiterhin fehlt, deren Regelmäßigkeit […]

1 123 124 125 126 127 166