Es konnten keine passenden Inhalte gefunden werden. Vielleicht kann Ihnen die Suchfunktion weiterhelfen.
Artikel von Wolfgang
Beliebte Artikel
-
Jahrhundertentdeckung – Nachweis der Gravitationswellen gelungen?
Februar 11, 2016 13Es ist ja in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass der Nachweis der Gravitationswellen gelungen sein sollte. Der Schönheitsfehler war bislang allein die Tatsache, dass es eben doch keine „Raumzeit-Beben“ waren, die die Messgeräte in Schwingung [...] -
Leserbrief: „Wie kann das Weltall expandieren, wenn es unendlich ist?“
Juni 27, 2017 8 -
Schwedischer Möbelhersteller baut Teleskope!
April 1, 2016 7 -
Neptun-Mond Triton bedeckte Stern – und viele schauten zu
Oktober 6, 2017 4 -
ISS-Transit vor dem Saturn fotografiert!
Januar 20, 2016 4
Zufällige Artikel
-
Epsilon Eridani: drei staubige Scheiben und mehrere Planeten?
Oktober 31, 2008 0Mit nur 10 Lichtjahren Entfernung ist er einer der sonnennächsten ausgewachsenen Sterne — und einer der aufregendsten auch: Nachdem bei Epsilon Eridani schon länger ein ein eisiges Gegenstück des Kuiper-Gürtels unserer Sonne sowie ein Staubring [...] -
AEGIS: die umfassendste Galaxien-Durchmusterung eines großen Himmelsfelds
März 21, 2007 0 -
Wie genau sind visuelle Helligkeitsschätzungen?
August 5, 2011 0 -
Kosmologischer Durchbruch mit dem cleveren Mini-Radioteleskop EDGES?
März 1, 2018 0 -
100 Millionen Sterne im Smartphone – die neue Version von SkySafari 6 Pro im Praxis-Check
Mai 4, 2018 2