-
wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Daniel Fischer wrote a new post, Neuer 'extremer' Transneptun testet Vorhersage von "Planet Neun" vor 7 Jahren, 1 Monat
Im äußeren Sonnensystem sind Astronomen während einer kosmologischen Himmelsdurchmusterung auf einen Himmelskörper mit einer „extremen“ Kombination von Bahneigenschaften gestoßen, wie sie noch nie beobachtet wurd […]
-
Michael Schmidt wrote a new post, M102 oder der Irrtum von Charles Messier vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Daniel Fischer wrote a new post, Chinesischer Satellit auf dem Weg zum Mond – mit europäischer Astro-Hardware vor 7 Jahren, 1 Monat
Eine Doppel-Premiere hat heute im Morgengrauen Ortszeit begonnen: Zum ersten Mal ist ein „Nachrichtensatellit“ auf dem Weg zum Mond, um Funkverbindung mit einem bald folgenden Lander auf der Mondrückseite halten […]
-
wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Frank Meyer wrote a new post, "Owl Nebula" M 97 und "Surfboard Galaxy" M108 vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Thomas Schönpos wrote a new post, Messier 92 vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Helmut Rubik wrote a new post, M27, der Große Hantelnebel vor 7 Jahren, 1 Monat
-
THOMAS ERZINGER wrote a new post, Jupiter vor 7 Jahren, 1 Monat
-
wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Daniel Fischer wrote a new post, Superferne Galaxie: Sternentstehung schon 250 Mio. Jahre nach dem Urknall vor 7 Jahren, 1 Monat
Es ist letztlich nur eine einzige Helligkeitsmessung einer extrem weit entfernten Galaxie, aber im Kontext von Daten mehrerer Teleskope auf der Erde und im Weltraum erzählt sie davon, dass bereits 250 Millionen […]
-
wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Redaktion wrote a new post, Spix' Blick zum Mond: Aussicht auf Rupes Altai – die Altaifurche vor 7 Jahren, 1 Monat
In der Mondnomenklatur ist der deutsche Begriff Furche etwas irreführend. Tatsächlich wird dieser mit einer ganzen Reihe von Bezeichnungen gleichgesetzt: Steilhang, Berghang oder Klippe. Im Wesentlichen gibt es z […]
-
Redaktion wrote a new post, JUST LISTEN… Als Volunteer in einer Lodge in Namibia vor 7 Jahren, 1 Monat
Im Sommer 2017 erfüllte ich mir einen Traum, den wohl viele Amateurastronomen träumen: einen Astrourlaub in Namibia. Doch da das Geld knapp war, arbeitete ich tagsüber als Volunteer auf einer Lodge und zeigte na […]
-
Peter Oden wrote a new post, Was ist eigentlich … Bildfeldwölbung? vor 7 Jahren, 1 Monat
Bildfeldwölbung gehört zur Gruppe der Abbildungsfehler in einem optischen System, in unserem Fall des Objektivs oder des Hauptspiegels eines Teleskops, aber auch des Okulars.
Mit jeder (konvexen) Linse lässt si […]
-
Redaktion wrote a new post, Höchstleistung im Kleinformat – das Kowa-Spektiv TSN-553 Prominar im Praxis-Check vor 7 Jahren, 1 Monat
Auch kleine Teleskope haben ihre Freunde. Sie passen in jedes Reisegepäck und sind schnell einsatzbereit. Und bereits 50mm Objektivöffnung sind für die Naturbeobachtung un […]
-
Joachim Kruse wrote a new post, Mond nahe Venus in der Abenddämmerung vor 7 Jahren, 1 Monat
-
Redaktion wrote a new post, Seltene Sternbedeckung durch Jupitermond Himalia zu Pfingsten vor 7 Jahren, 1 Monat
In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai 2018 findet gegen 00:18 MESZ eine sehr seltene Sternbedeckung durch den Jupitermond Himalia statt, die von Europa aus zu beobachten sein wird. Der 1904 entdeckte Mond hat einen […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Faszination Weltraum: ESA-Bildungs-Initiative ESERO nun auch in Deutschland vor 7 Jahren, 1 Monat
Mehr Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik – die viel beschworenen „MINT“-Fächer – begeistern und dafür die Faszination für den Weltraum nutzen: Das ist die Aufgabe der European Space Educa […]
- Mehr laden