-
André Knöfel wrote a new post, Finsternisbeobachtung auf andere Art vor 16 Jahren, 11 Monaten
Die partielle Sonnenfinsternis am 1. August 2008 konnte in Lindenberg bei Beeskow (Brandenburg) unter guten Messbedingungen beobachtet werden. Während der gesamten Finsternis war es wolkenlos, erst eine […]
-
burkhard-leitner wrote a new post, Komet d'Arrest im Perihel vor 16 Jahren, 11 Monaten
Der kurzperiodische Komet 6P/d’Arrest durchläuft am 14. August wieder einmal sein Perihel. Es ist dies die 17. beobachtete Wiederkehr nach seiner Entdeckung durch Heinrich d’Arrest im Jahre 1851. Die […]
-
André Knöfel wrote a new post, Mondfinsternis am 16.8. vor 16 Jahren, 11 Monaten
Wenn am Abend des 16. August mit dem Sonnenuntergang der Vollmond im Osten aufgeht, verspricht die Nacht hell zu werden. Dieser Vollmond tritt jedoch bald nach seinem Aufgang in den Schatten der Erde ein und […]
-
André Knöfel wrote a new post, Rosettas Kameras beobachten Asteroiden (2867) Šteins vor 16 Jahren, 11 Monaten
Rosetta, die Kometensonde, die sich seit März 2004 auf ihren langen Weg zur ihrem Ziel, dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko befindet, wird Anfang September ihre erste wissenschaftliche Aufgabe bestehen müssen: d […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Weltraumteleskop Hubble vor dem hunderttausendsten Erdorbit vor 16 Jahren, 11 Monaten
Am 11. August um 13:42 MESZ wird es so weit sein: Seit seinem Start im April 1990 wird das Hubble Space Telescope die Erde genau 100000 Mal umrundet – und dabei 4,4 Milliarden Kilometer zurückgelegt – haben. Zur […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Auf Eta Carinae tut sich was vor 16 Jahren, 11 Monaten
Es gilt als beinahe bewiesen, dass der berühmte Südhimmel-Stern Eta Carinae ein Binärsystem ist: Alle fünfeinhalb Jahre kommt es zu markanten Veränderungen seines Spektrums in vielen Wellenlängen, deren genau […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Galaktische Balken erst spät entstanden vor 16 Jahren, 11 Monaten
Über zwei Drittel aller Spiralgalaxien im heutigen Kosmos besitzen einen zentralen Balken, der durch nicht mehr kreisförmige Sternorbits entsteht: eine Instabilität, die relativ leicht ausgelöst und danach kau […]
-
frank-gasparini wrote a new post, 16"-Gitterrohr-Dobson von GSO vor 16 Jahren, 11 Monaten
Mit dem neuen 16″ (f/4,5) Modell GSD 400 TD erweitert die Firma GSO ihre Dobson-Modellpalette nach oben. Da ein Newton dieser Öffnung in Volltubusbauweise kaum […]
-
frank-gasparini wrote a new post, NAA-Starparty vor 16 Jahren, 11 Monaten
Am 9. August 2008 findet auf dem Segelflugplatz Lillinghof bei Lauf/Nürnberger Land ab 19 Uhr (Aufbau ab 16 Uhr) die diesjährige NAA-Starparty statt. Verschiedenste Fernrohre, vom kleinen Fernglas bis zum g […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Sonnenfinsternis am 1. August vor 16 Jahren, 12 Monaten
Am 1. August kommt es zu einer Sonnenfinsternis, die auch im deutschen Sprachraum sichtbar ist – allerdings nur als partielle Finsternis, bei der nicht die gesamte Sonnenscheibe bedeckt wird. Das Ereignis […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »Deep Impact« auf neuer Mission: Transits aller Art vor 16 Jahren, 12 Monaten
Während sich das ehemalige Mutterschiff der Deep-Impact-Mission (man erinnert sich: Vor drei Jahren kollidierte ihre Tochtersonde mit dem Kometen Tempel 1) zu einem anderen Kometen weiter zieht, den sie erst 2010 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kleine Asteroiden in Erdnähe: alles halb so wild? vor 16 Jahren, 12 Monaten
Wie groß ist die Gefahr für die Erde durch noch nicht katalogisierte Kleinplaneten, die im Prinzip mit der Erde zusammenstoßen könnten, den NEAs (Near-Earth Asteroids)? Wenn man so will, sind wir heute viel „si […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Eine helle Nova am Südhimmel – und keiner guckte vor 16 Jahren, 12 Monaten
So etwas gab es noch nie: Da bricht am Himmel eine Nova aus, die mit mindestens 4. Größe die hellste seit fast 10 Jahren wird und leicht mit dem bloßen Auge zu sehen sein müsste – aber keinem einzigen Suc […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Regulus hat engen Begleiter vor 16 Jahren, 12 Monaten
Die außergewöhnlich schnelle Rotation von Alpha Leonis – noch etwas rasanter, und der Stern flöge auseinander – legt nahe, dass er durch Materiefluss von einem engen Begleiter angetrieben würde, doch ein sol […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der vierte Zwergplanet vor 16 Jahren, 12 Monaten
2005 FY5 heißt nun Makemake. Betont wird jeweils das „Ma“, denn das Wort ist polynesisch und bezeichnet eine Gottheit aus der Mythologie der Osterinsel: Relativ zügig haben die zuständigen IAU-Gremien dem Na […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der zweithellste – oder hellste? – Stern der Milchstraße vor 16 Jahren, 12 Monaten
Mit 3,2 Millionen Sonnenleuchtkräften sollte er eigentlich klar schwächer als Eta Carinae mit 4,7 Millionen sein, doch die Messungen sind gar nicht so einfach, und vielleicht sind der „Peony nebula star“ und Eta C […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der erste Videobeamer mit schwarzem Schwarz vor 16 Jahren, 12 Monaten
Abgesehen von sündhaft teuren Laserprojektoren gelangt bei allen Videobeamern – egal ob mit DLP- oder LCD-Technik – auch bei Schwarz noch eine Menge Licht auf die Projektionsfläche: Im digitalen Kino mag das k […]
-
peter-friedrich wrote a new post, Mond bedeckt 51 / 52 Sagittarii (18. Juli) vor 17 Jahren
In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli bedeckt der Vollmond kurz nach seiner Kulmination kurz hintereinander zwei Sterne im Sternbild Schütze: 51 und 52 Sagittarii. Der Beginn der Bedeckungen spielt sich je […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Jupiter: Hat der Fleck überlebt? vor 17 Jahren
Wie im letzten Newsletter berichtet, fand die große Konjunktion der roten Flecke auf Jupiter am 3.7. statt. Während die Passage von WOS-BA alias »Red Junior« am Großen Roten Fleck (GRF) nichts neues ist und von […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, 1002 Jahre später: Das blieb von der hellsten Supernova vor 17 Jahren
Sie war mit einer scheinbaren Maximalhelligkeit von etwa –7,5m, die hellste Sternenexplosion, über die es detaillierte Aufzeichnungen gibt, und über keine andere der präteleskopischen Zeit wurde so viel gesc […]
- Mehr laden