-
hans-georg-purucker wrote a new post, Weitere Sternbedeckung durch Asteroid am 24. November vor 15 Jahren, 7 Monaten
Eine weitere Sternbedeckung durch einen Asteroiden können Amateure am Morgen des 24. November im Norddeutschen Raum verfolgen. Der Asteroid (58) Concordia (13 ,m1) bedeckt den 9 ,m8 hellen Stern TYC 1313-01182-1 […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Neue Nova im Sternbild Schild vor 15 Jahren, 7 Monaten
Am 8. November 2009 entdeckte Hideo Nishimura in Japan auf Aufnahmen mit einem 120mm-Teleobjektiv und einer digitalen Spiegelreflexkamera eine Nova 8.Größe im Schild am Ort R.A. 18h 43min 45,6s, Dekl. —7° 36′ […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Maximum der Leoniden bleibt unter Perseiden-Niveau vor 15 Jahren, 7 Monaten
Während die Zenitstundenrate der Perseiden dieses Jahr gleich mehrmals die Marke 200 erreichte, scheinen die Leoniden bei ihrem einzigen scharfen Maximum kaum über 100 hinausgekommen zu sein, womit sie selbst d […]
-
hans-georg-purucker wrote a new post, Gegenseitige Jupitermonderscheinungen vor 15 Jahren, 7 Monaten
Am 23., 28., und 30. November finden wieder gut beobachtbare Ereignisse der Galileischen Monde statt, also Bedeckungen untereinander oder Schattenwürfe von einem auf die Oberfläche eines anderen Monds. Am 23. N […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Nova Puppis 2000 idealer Kandidat für eine künftige Supernova vor 15 Jahren, 7 Monaten
Eine erstaunliche Bildsequenz des Very Large Telescope mit adaptiver Optik zeigt einen rasant expandierenden bipolaren Nebel an der Stelle im Sternbild Puppis, wo im Jahre 2000 eine Nova aufgeflammt war: Hinter […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »Kasten-Bulge« auch bei der Linsen-Galaxie NGC 4710 vor 15 Jahren, 7 Monaten
Ein erstaunliches Phänomen kann sichtbar werden, wenn uns eine Spiralgalaxie genau ihre Seite zeigt: Der Zentralbereich der Galaxie, der »Bulge«, ist dann nicht einfach ein rundlicher Buckel, sondern weist re […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Die hellste Supernova aller Zeiten vor 15 Jahren, 7 Monaten
In letzter Zeit purzeln die Rekorde am oberen Ende der Skala absoluter Helligkeiten von Sternexplosionen, aber die SN 2003ma schlägt sie vermutlich alle: Sie explodierte in einer unbekannten Galaxie weit hinter […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Roter Fleck auf Zwergplanet Haumea aufgespürt vor 15 Jahren, 7 Monaten
Schon unter der vorläufigen Bezeichnung 2003EL61 sorgte einer der größten Zwergplaneten im Kuiper-Gürtel für Aufsehen, weil er einmal in nur 3,9 Stunden rotiert und die Gestalt eines dreiachsigen Ellipsoids von […]
-
Manfred Holl wrote a new post, 3000 Euro Preisgeld an Astro-AG aus Vechta vor 15 Jahren, 7 Monaten
Auf der 28. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) am 7.11.2009 wurde erstmals der Reiff-Preis, dotiert mit 3000€, vergeben. Der Preis ist einer neuen Stiftung zu verdanken, die aus dem Nachlass des Sternfreundes und A […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Astro Professional: ED 80-Carbon-Refraktor vor 15 Jahren, 7 Monaten
Nach der Vorstellung des ultraleichten ED 66-Carbon-Refraktors im Sommer diesen Jahres legt die Firma Beyersdörfer GmbH mit ihrer Marke Astro-Professional nochmals nach und stellt nun das größere Sc […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, SWAN ist nicht gleich SWAN vor 15 Jahren, 7 Monaten
»Super Wide Angle«, kurz SWAN, nennen sowohl William Optics als auch Omegon, die Hausmarke des deutschen Internethändlers astroshop.de, ihre Weitfeldokulare. An […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Deutsche Schüler forschen mit dem MONET-Teleskop vor 15 Jahren, 7 Monaten
Das 1,2m-Teleskop des MONET-Projekts in Texas haben inzwischen rund 100 Lehrer in Deutschland und den USA für Unterrichtszwecke einsetzen können — damit nicht genug: Gerade ist in einer astronomischen Fac […]
-
frank-gasparini wrote a new post, 14. Hattinger Astronomischer Trödel-Tag vor 15 Jahren, 7 Monaten
Am Samstag 28.11.2009 öffnet um 10:00 Uhr der »Hattinger Astronomische Trödel-Tag« (HATT) zum 14. Mal seine Pforten in der Aula der Realschule Grünstraße in Hattingen (NRW). Kommerzielle Aussteller aus ganz Deuts […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Erster Dark Sky Park außerhalb der USA in Schottland anerkannt vor 15 Jahren, 7 Monaten
Drei von der International Dark Sky Association (IDA) anerkannte Dark Sky Parks gab es bereits, alle in den USA — aber seit dem letzten Wochenende kann sich als vierter der Galloway Forest Park in Schottland mit d […]
-
André Knöfel wrote a new post, Entwarnung für die Leoniden 2009 vor 15 Jahren, 8 Monaten
Seit vor rund zehn Jahren die Leoniden Meteorstürme produzierten, ist dieser Meteorstrom wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Jedes Jahr taucht daher aufs Neue die Frage auf: Wie wird sich dieses Jahr d […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sternbedeckung durch Asteroid am 21. November vor 15 Jahren, 8 Monaten
Die Beobachtung von Sternbedeckungen durch Kleinplaneten ist inzwischen fast so etwas wie Routine geworden, seit die Berechnung der schmalen Streifen auf der Erde, wo die Bedeckung wahrscheinlich ist, in den […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Mira im Maximum vor 15 Jahren, 8 Monaten
Mira (Omikron Ceti) ist der Prototyp der Veränderlichen Sterne vom Miratyp. Der Lichtwechsel wurde schon 1596 von David Fabricius erstmals bemerkt. Der Stern wird um den 19.November ein Helligkeitsmaximum von […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Neue Nova im Schützen vor 15 Jahren, 8 Monaten
Am 26. Oktober 2009 entdeckten Koichi Nishiyama und F. Kabashima in Japan einen »neuen Stern« im Schützen: Am Ort 18h 31,5min, —16° 19′ leuchtete die Nova mit 9 ,m3 auf den Entdeckungsaufnahmen mit einer digit […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Helligkeitsausbruch bei Z And vor 15 Jahren, 8 Monaten
Schon im Vorjahr zeigte Z And (am Ort 23h 33,7min, +48° 49′) einen Helligkeitsausbruch auf 9 ,m5. Zwischendurch sank die Helligkeit des Sterns auf unter 10m. Jetzt ist er wieder hell wie selten: die aktuellen […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Extratiefe Aufnahme des Ringnebels vor 15 Jahren, 8 Monaten
Die deutsch-spanische Sternwarte auf dem Calar Alto gehört nicht unbedingt zu den Stars der modernen Astronomie — aber vor allem mit ungewöhnlichen astrofotografischen Experimenten sorgt sie immer wieder für Aufm […]
- Mehr laden