-
Daniel Fischer wrote a new post, Erdgroßer Exoplanet mit 8,5 Stunden Umlaufzeit vor 12 Jahren, 1 Monat
Die Entdeckung eines Exoplaneten mit einem Durchmesser von ungefähr dem der Erde ist heute keine Sensation mehr. In den Sternlichtkurven des – derzeit lahmgelegten – Fotometriesatelliten Kepler sind schon eini […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Die masseärmste Galaxie vor 12 Jahren, 1 Monat
Die vor ein paar Jahren entdeckte Zwerggalaxie Segue 2 hat nur 900 Sonnenleuchtkräfte und, wie neue Messungen der Relativgeschwindigkeiten ihrer Sterne mit einem Keck-Teleskop zeigen, eine so geringe […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein besonders guter »Zwilling« der Sonne vor 12 Jahren, 1 Monat
Der inzwischen ausgefallene europäische Fotometriesatellit CoRoT hat mit dem Stern CoRoT ID 102684698 alias »CoRoT Sol 1« einen Quasi-Zwilling der Sonne aufgespürt, der sich als besonders nützlich erweist. Zwar […]
-
frank-gasparini wrote a new post, MEADE an JINGHUA verkauft vor 12 Jahren, 1 Monat
Laut schriftlicher Mitteilung vom 17.5.2013 durch die Meade Instruments Europe GmbH hat die Firma JINGHUA Optics & Electronics Co. Ltd. (JOC), Hauptgesellschafter von Meade Instruments Europe, sämtliche Anteile […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Hofheim Instruments: neuer 16"-Dobson vor 12 Jahren, 1 Monat
Wie zuvor bereits angekündigt, hatten die Sternfreunde nun auf der ATT am vergangenen Wochenende die Gelegenheit den neuen 16″-Dobson von Hofheim Instruments in […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Lemmon ist da vor 12 Jahren, 2 Monaten
Es hat lange gedauert, bis es der Komet C/2012 F6 (Lemmon), der schon Monate lang Astrofotografen am Südhimmel mit seinem Plasmaschweif begeisterte, so weit nach Norden geschafft hat, dass er auch in Mitteleuropa […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Planetentrio am Nordwesthorizont vor 12 Jahren, 2 Monaten
Die drei in der letzten Maiwoche hellsten Planeten am ganzen Himmel – Venus, Jupiter und Merkur – kommen sich einander bis auf wenige Monddurchmesser nahe. Allerdings findet das Schauspiel in der Abe […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Amateure verfolgen Nachglühen eines Gamma-Bursts vor 12 Jahren, 2 Monaten
Wenn irgendwo am Himmel ein Gamma Ray Burst (GRB) aufflammt, muss alles ganz schnell gehen: Die gleichzeitig auftretende helle sichtbare Strahlung von der Sternexplosion in einer fernen Galaxie währt nur […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Explosive Sonnenflecken lassen hoffen vor 12 Jahren, 2 Monaten
Das schwache aktuelle Sonnenmaximum hat bislang nicht viele starke Sonnenflares produziert und keine Strahlungsausbrüche und Koronalen Massenauswürfe, die in Mitteleuropa ordentliche Polarlichter hervorgerufen h […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kepler-Satellit lahmgelegt – aber ein Riesenerfolg vor 12 Jahren, 2 Monaten
Dieser Tag würde kommen, das war bekannt: Für seine präzise Ausrichtung im Raum benötigt der NASA-Planetenjäger Kepler drei funktionierende Drallräder. Von den vieren an Bord war die Nr. 2 schon letztes Jahr ausge […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Saturnringe Ziel von Meteoriten vor 12 Jahren, 2 Monaten
Einschläge kosmischer Objekte bringen viele Beobachter vermutlich zunächst mit Mond- oder Planetenoberflächen in Verbindung. Aber auch die Erde wird nicht verschont. Trifft ein solches Teilchen unseren Pl […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »BEER«: Exoplanet mit neuartiger Methode entdeckt vor 12 Jahren, 2 Monaten
Das Akronym der Methode, BEER, ist gewagt: Es steht für »BEaming effect together with the Ellipsoidal and Reflection/emission modulations« und meint drei Effekte mit denen ein Exoplanet die Helligkeit seines St […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Alte Fotoplatten zeigen: Keplers Planeten-Sterne harmlos vor 12 Jahren, 2 Monaten
Was sind das eigentlich für Sterne, bei denen der Kepler-Satellit auf Planeten gestoßen ist? Die systematische Digitalisierung von gut 500000 Fotoplatten des Himmels vom Harvard College Observatory – Digital Acc […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Pentax: Spektiv PR-80 EDA vor 12 Jahren, 2 Monaten
Der Optikhersteller Pentax, der seit Oktober 2011 unter dem Namen Pentax Ricoh firmiert, stellt im Bereich Sportoptik derzeit das neue Spektiv PR-80 EDA vor. Es […] -
Daniel Fischer wrote a new post, »Crowdsourcing«: Gravitationslinsen jagen vor 12 Jahren, 2 Monaten
Der »Galaxy Zoo« war erst der Anfang: Statt Galaxien grob zu klassifizieren, können jetzt Scharen Freiwilliger auf den Himmelsaufnahmen des Canada-France-Hawaii Telescope Legacy Survey nach verzerrten Bildern vo […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Partielle Mini-Mondfinsternis auffälliger als erwartet vor 12 Jahren, 2 Monaten
Manch einer mag sich vor dem 25. April gedacht haben, man würde kaum etwas von einer Mondfinsternis sehen, bei der der Vollmond nur Bogenminuten weit und für gerade einmal 27 Minuten in den Kernschatten der E […]
-
André Knöfel wrote a new post, Maximum der η-Aquariden am 6. Mai vor 12 Jahren, 2 Monaten
Im Spätwinter und Frühling sind in unseren Breiten keine Meteorströme aktiv, die sonderlich hohe Meteorraten erzeugen. Die Lyriden mit ihrem Maximum am 22.4. litten unter dem fast vollen Mond, in dieser Hi […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Saturn in Opposition: Warum die Ringe jetzt so hell sind vor 12 Jahren, 2 Monaten
In den Tagen rund um die Opposition (28.4.) strahlten die Saturnringe erheblich heller als sonst, während sich die Flächenhelligkeit des Planeten selbst nicht veränderte: Dieses nach seinem Entdecker oft Se […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Chi Cygni im Helligkeitsmaximum vor 12 Jahren, 2 Monaten
Der Mirastern im Hals des Sternbilds Schwan (Cygnus) hat Ende April 4,m0 erreicht und ist gut mit freiem Auge zu sehen. Die Helligkeit von χ Cygni kann gut mit η Cygni (3,m9) verglichen werden. Das Maximum ist f […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein Stern mit zwei Wasserplaneten? vor 12 Jahren, 2 Monaten
Die Schlagzeilenerfinder für Pressemitteilungen waren kaum zu bremsen gewesen: »Zwei Wasserwelten zum Preis von einer« glaubte etwa die Hardvard-Universität verkünden zu können, bislang »aussichtsreichste Kandid […]
- Mehr laden