-
Daniel Fischer wrote a new post, Jetzt kreisen fünf künstliche Satelliten um den Mars vor 10 Jahren, 7 Monaten
Mars Odyssey, Mars Express und Mars Reconnaissance Orbiter haben am 22. und 24. September Gesellschaft bekommen: In zwei Tagen Anstand sind der MAVEN der NASA und die Mars Orbiter Mission (MOM) der indischen ISRO […]
-
david-janousch wrote a new post, Dieterskirchen: Neubau Sternwarte und Planetarium vor 10 Jahren, 7 Monaten
Das ehrgeizige Projekt, in Dieterskirchen/Lkr. Schwandorf (Bayern), praktisch aus dem Nichts eine neue Volkssternwarte mit Planetarium zu errichten, ist abgeschlossen. Die Einweihung ist erfolgt, die Eröffnung […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Forschende Amateurastronomen werden selbst erforscht vor 10 Jahren, 7 Monaten
»Citizen Science«, wenn sich Laien – meist in Scharen – über wissenschaftliche Daten hermachen oder sie gar selbst gewinnen, dies nimmt eine immer größere Bedeutung in einigen Wissenschaften ein. Dort werden m […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Außergewöhnliche Weltraumausstellung öffnet in Bonn vor 10 Jahren, 7 Monaten
Nach jahrelangen Vorbereitungen ist es am Tag der Deutschen Einheit endlich so weit: In der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn wird die große Ausstellung »Outer Space« er […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Hoffnung auf Polarlichter am 12./13. September vor 10 Jahren, 8 Monaten
Ob wohl diesmal alles passt? Große Polarlichter sind Mitteleuropa vom laufenden Sonnenzyklus noch nicht beschert worden, dafür aber schon mehrmals falscher Alarm: ein großer Flare auf der Sonne, ein Koronaler Ma […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der planetare Körper mit dem kürzesten Tag: 15,8 Sekunden! vor 10 Jahren, 8 Monaten
Als der Kleinplanet 2014 RC am 7. September in Erdnähe kam, waren Radarechos von ihm recht schwach und verwaschen: ein Hinweis auf einen starken Dopplereffekt durch seine Rotation. Optische Beobachtungen der nur […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Vermeintlicher Impaktkrater in Nicaragua äußerst dubios vor 10 Jahren, 8 Monaten
Unbestritten ist nur, dass am Abend des 6. September gegen 23:05 Uhr Ortszeit ein enormer Knall in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua wahrgenommen wurde, auf den sich zunächst niemand einen Reim machen […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Lokaler Galaxien-Superhaufen umrissen vor 10 Jahren, 8 Monaten
Die Erde kreist um die Sonne, diese ist Teil der Milchstraße, welche zur Lokalen Gruppe gehört, in der sie vermutlich die zweitschwerste Galaxie ist – aber auch diese Galaxienansammlung ist wiederum Teil eines Lok […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Erste Kometenlandung wird schwieriger als gedacht vor 10 Jahren, 8 Monaten
Mit vielen hatten die Missionsplaner gerechnet, als sie vor gut zehn Jahren die Kometensonde Rosetta mit dem kleinen Lander Philae huckepack auf die Reise schickten, etwa, dass seine Landetechnik mit jeder Art […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Titan: Methanregen beeinflusst Grund»wasser« vor 10 Jahren, 8 Monaten
Die dichte Atmosphäre von Titan – dem größten Saturnmond – ermöglicht das Wirken eines Kreislaufs flüchtiger Stoffe, der für Prozesse und Phänomene wie z. B. die Bildung von Wolken, Regen und die Einkerbung […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Plejaden-Distanz-Problem wird immer bedrohlicher vor 10 Jahren, 8 Monaten
Er ist der erdnächste offene Sternhaufen, leicht mit dem bloßen Auge zu sehen und scheint bestens erforscht – bloß über die Entfernung der Plejaden von der Sonne wird seit Jahren gestritten, ungewöhnlich heftig […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Starparty in Deutschlands erstem Sternenreservat vor 10 Jahren, 8 Monaten
Eine außergewöhnliche Mischung aus einer klassischen Starparty, zu der Amateurastronomen mit großem Gerät von weither anreisen, einem astronomischen Volksfest für die lokale Bevölkerung und einer gehörigen Portio […]
-
André Knöfel wrote a new post, Neptun in Opposition am 29. August vor 10 Jahren, 8 Monaten
Neptun, der äußerste Planet unseres Sonnensystems, erreicht am 29. August seine Oppositionsstellung zur Erde. Der zwar schon von Galileo Galilei 1612/13 beobachtete, aber von ihm damals nicht als Planet erkannte G […]
-
André Knöfel wrote a new post, Mond begegnet Saturn am 31. August vor 10 Jahren, 8 Monaten
Bedeckungen des Planeten Saturn durch den Mond sind immer wieder ein ästhetischer Anblick im Teleskop, wenn der Ringplanet langsam hinter dem Mondrand verschwindet oder erscheint. Leider reicht es am Abend des […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Wie ist Merkur entstanden? vor 10 Jahren, 8 Monaten
Resultiert die Entstehung des Merkur aus dem kosmischen Zusammenprall zweier sehr unterschiedlicher Mutterkörper in der Frühzeit des Sonnensystems? Die Antwort könnte eindeutig »Ja« lauten, geht es nach aktu […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Andromeda gewinnt 2:1 vor 10 Jahren, 8 Monaten
In der Lokalen Gruppe der Galaxien dominieren die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie, deren Schwerkraft gemeinsam die ganze Gruppe zusammen hält und daran hindert, mit der allgemeinen Expansion des Kosmos i […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Können wir »von oben« auf die Milchstraße schauen? vor 10 Jahren, 8 Monaten
Die Sonne sitzt mitten in der Scheibe der Milchstraße, und deren Spiralstruktur erscheint uns mithin eindimensional genau von der Seite und ist entsprechend schwer zu entschlüsseln: Das klingt logisch – aber es […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein großer Kleinplanet mit einem verblüffend kurzen Tag vor 10 Jahren, 8 Monaten
Er ist 400 bis 900 Meter groß – und rotiert einmal in 1,29 Stunden, wie seine Lichtkurve verrät: Damit passt der Kleinplanet (335433) 2005 UW163 nicht in das etablierte Schema, dass der Tag bei Objekten mit übe […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Programm »Zeitreise« startet in deutschen Planetarien vor 10 Jahren, 8 Monaten
Mit der nahezu flächendeckenden Einkehr der Fulldome-Ära – der klassische Sternenprojektor wird durch eine Ganzkuppel-Videoprojektion mit Millionen Pixeln Auflösung ergänzt oder gar ersetzt – standen die Planeta […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Bayerisches Teleskoptreffen startet wieder durch vor 10 Jahren, 8 Monaten
Nach einer zweijährigen Zwangspause ist es am kommenden Wochenende wieder soweit: Das Bayerische Teleskopmeeting (BTM) bereichert wieder die Astro-Szene. Der Ort ist bekannt: Auf dem Osterberg oberhalb von Pfünz i […]
- Mehr laden