-
André Knöfel wrote a new post, Nahe Begegnung von Venus und Jupiter am 18. August vor 10 Jahren, 11 Monaten
Der Riesenplanet Jupiter wird nach seiner Konjunktion Ende Juli allmählich wieder am Morgenhimmel sichtbar. Dabei passiert er am 19. August den Offenen Sternhaufen Praesepe (M 44) im Sternbild Krebs. Bereits […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Große helle Stürme auf Uranus ausgebrochen vor 10 Jahren, 11 Monaten
Können Amateurastronomen nachvollziehen, was ein 10m-Teleskop im nahen Infraroten auf einem fernen Planeten entdeckt hat? Auf dem Uranus sind Anfang des Monats plötzlich große helle Wolken hoch in der At […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Rosetta »spürt« bereits den Kometen vor 10 Jahren, 11 Monaten
Noch ist die Raumsonde Rosetta nicht in einer echten Umlaufbahn um den Kometen Churyumov-Gerasimenko angekommen: In einem mittleren Abstand von 100km »kreuzt« sie seit dem 6. August vor seinem Kern, ohne g […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Langzeittrend der Sonnenflecken – nur ein Irrtum? vor 10 Jahren, 11 Monaten
Auf außergewöhnliche Weise kommen bei der Analyse der Sonnenaktivität und ihrer zeitlichen Schwankungen modernste Astrophysik und astronomiegeschichtliche Detektivarbeit zusammen: Historische Daten sind el […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Eine Meteorkamera für die ISS vor 10 Jahren, 11 Monaten
Ein heller Meteor, der unter ihm durch die Atmosphäre schoss, war das größte Erlebnis seines ersten Raumflugs, hat der deutsche Astronaut Thomas Reiter einmal gesagt. Gelegentlich gelingen auch Zufallsaufnahmen de […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Dritter deutscher »Dark Sky Place« in der Rhön vor 10 Jahren, 11 Monaten
Von null auf drei in einem halben Jahr: Nachdem die International Dark Sky Association im Februar den Naturpark Westhavelland als International Dark Sky Reserve anerkannte und kurz darauf den Nationalpark Eifel […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Das »Internationale Jahr des Lichts« 2015 wird realer vor 10 Jahren, 11 Monaten
Obwohl von den Vereinten Nationen ausgerufen, war lange kaum etwas vom »International Year of Light and Light-based Technologies 2015« zu spüren, das immerhin in weniger als fünf Monaten beginnen soll. Mot […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Jacques begeistert Fotografen vor 10 Jahren, 11 Monaten
Inzwischen hat Komet C/2014 E2 (Jacques) schon eine ordentliche Höhe am Morgenhimmel erreicht, aber eine auffällige Erscheinung oder gar ein Objekt für das bloße Auge ist er nicht geworden: Die Schätzungen sein […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Die Verfinsterung von EE Cephei hat pünktlich begonnen! vor 10 Jahren, 11 Monaten
Ein leichter aber konsequenter Helligkeitsabfall des Sterns, den gelegentlich die Staubscheibe eines Begleiters bedeckt, ist jetzt vor allem in den V-Helligkeiten zu erkennen, die in großer Zahl bei der AAVSO […]
-
frank-gasparini wrote a new post, »Super-Mond« am 10. August vor 10 Jahren, 11 Monaten
Wer stimmungsvolle Mondaufnahmen anfertigen möchte, sollte sich den 10. August im Kalender vormerken. Der Mond erreicht an diesem Abend um 20:09 MESZ seine Vollmondstellung bei einem Abstand zur Erde von nur […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Rosetta vor der Ankunft am »Doppelkometen« vor 10 Jahren, 11 Monaten
Nach zehnjähriger Reise wird die europäische Kometenmission Rosetta am 6. August an ihrem Ziel ankommen, d.h. bei ihrer Annäherung innehalten in einem Abstand von ca. 100km: von etwas, dessen Form einiges Er […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Gaias 3D-Kartierung der Milchstraße läuft vor 10 Jahren, 11 Monaten
Es war ein mitunter steiniger Weg gewesen, zwischen dem perfekten Start des ESA-Astrometrikers am 19. Dezember 2013 und dem formellen Ende der Inbetriebnahme im Lagrangepunkt 2 am 18. Juli 2014. Trotz Jahrzehnten […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sloan Digital Sky Survey geht in Runde vier vor 10 Jahren, 11 Monaten
Eine der ganz großen Erfolgsgeschichten der optischen Astronomie: Ein für besonders effiziente Himmelsdurchmusterungen optimiertes 2,5m-Teleskop in New Mexico hat 16 Jahre nach seinem First Light zum w […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, 40km: Langstreckenrekord auf dem Mars vor 10 Jahren, 11 Monaten
Der Rover Opportunity, der seit inzwischen 10,5 Jahren auf dem Roten Planeten unterwegs ist, hat es dieser Tage endlich geschafft, den sowjetischen Mondrover Lunochod 2 als dasjenige Fahrzeug abzulösen, das auf […]
-
frank-gasparini wrote a new post, TS-Optics: 100° XWA-Okulare vor 10 Jahren, 11 Monaten
Ultraweitwinkel-Okulare mit 100° Gesichtsfeld – oder mehr – setzen sich immer stärker am Markt durch und etablieren sich quasi als neuer Standard in der visue […] -
carolin-liefke wrote a new post, 2. Internationales Astronomiecamp der ESO vor 10 Jahren, 11 Monaten
Vom 26. Dezember 2014 bis zum 1. Januar 2015 veranstaltet die Europäische Südsternwarte (ESO) ihr zweites internationales Astronomiecamp für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen im italienischen Saint […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, ISEE-3: Bahnänderung misslungen vor 10 Jahren, 11 Monaten
Alle Bemühungen von Amateurfunkern und Satelliten-Experten in ihrer Freizeit, die 36 Jahre alte NASA-Sonde ISEE-3 zu einer Kurskorrektur und permanenten Rückkehr ins Erde-Mond-System zu bewegen, sind g […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Jacques mit 5.–6. Größe am Morgenhimmel vor 10 Jahren, 11 Monaten
Wochenlang versteckte er sich hinter im Glanz der Sonne, aber mit wachsender Elongation und auch wieder länger werdenden Nächten tritt der Komet C/2014 E2 (Jacques) – eine brasilianische Amateurentdeckung vom […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Beobachtungsaufruf: EE Cephei verfinstert sich bald vor 10 Jahren, 11 Monaten
In den Jahren 2009 bis 2011 galt dem Stern ε Aurigae enormes Interesse: Nach 27 Jahren erlebte er wieder eine Verfinsterung durch einen mysteriösen Begleiter, den seinerseits eine massive Staubscheibe umgibt. S […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Vollständige Himmelsüberwachung: »Evryscope« vor 10 Jahren, 11 Monaten
Jeden Moment kann sich irgendwo am Himmel plötzlich etwas verändern: ein Stern erscheint aus dem Nichts oder wird heller, aus einer Vielzahl von Gründen, oder dunkler – etwa, weil sich ein Planet vor die Sche […]
- Mehr laden