No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

Fotowettbewerb »International SUN-day«

April 25, 2014 0

Das gemeinnützige Charlie Bates Solar Astronomy Project (CBSAP) hat für den 22.6.2014 zu einem internationalen Tag der Sonne aufgerufen. In diesem Rahmen veranstalten auch die Firmen Bresser und Lunt-Europe einen Veranstaltungstag, der sich ganz der […]

Aktuelle Ereignisse

Mars in Opposition am 8. April

April 4, 2014 0

Immer wieder spannend für visuelle und fotografische Beobachtungen des Planeten Mars sind die Wochen um den Oppositionszeitpunkt, da dann die Einzelheiten auf der Marsoberfläche gut sichtbar werden. Etwa alle zwei Jahre stehen sich Erde und […]

Aktuelle Ereignisse

Vesta und Ceres in Opposition am 13. und 15. April

April 4, 2014 0

In kurzem zeitlichem Abstand gelangen der größte Zwerg- und der zweitgrößte Kleinplanet des inneren Sonnensystems, die zusammen fast 40% der Masse der Körper im Kleinplanetengürtel zwischen Mars und Jupiter ausmachen, in ihre Oppositionsstellung. Beide Objekte […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Feuerkugel über Zentraleuropa

April 4, 2014 0

Zahlreiche Beobachtungen liegen von einer etwa –10m hellen Feuerkugel vor, die am 31. März um 22:34 MESZ quer über Mitteleuropa zog: Nach ersten Auswertungen insbesondere süddeutscher Videos war das Meteoroid in sehr flachem Winkel in […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Schwache klassische Novae im Skorpion und Schwan

April 4, 2014 0

In beiden Fällen hatte es viele Tage – bis zum 2. April – gedauert, bis sie offiziell als klassische Nova-Explosionen katalogisiert wurden, aber frühe Spektren hatten sie jeweils rasch eindeutig in diese Kategorie gestellt: zwei […]

Meldungen aus der Forschung

Aktiver Vulkanismus auf Venus beobachtet?

April 4, 2014 0

In chemischer Zusammensetzung und Masse weist unser innerer Nachbar, die Venus, verblüffende Ähnlichkeiten zur Erde auf. Doch ob sich die Analogien auch auf das geologische Verhalten, bzw. geologische Aktivitäten erstrecken, blieb lange eine unbeantwortete Frage. […]

Meldungen aus der Forschung

80AE: der Himmelskörper mit dem fernsten Perihel

April 4, 2014 0

Genau zehn Jahre ist es her, dass eine überraschende Verlautbarung dem Sonnensystem in einer bis dahin leeren Zone Zulauf bescherte: (90377) Sedna, rund 1000km groß, bewegt sich auf einer ausladenden Ellipsenbahn um die Sonne, der […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Hinweise auf zwei Ringe um den größten Zentauren

April 4, 2014 0

Ringsysteme waren bisher nur bei den vier Riesenplaneten bekannt – aber nun gibt es auch einen ziemlich überzeugenden Nachweis bei einem Kleinplaneten. (10199) Chariklo ist mit 240km Durchmesser der größte der »Zentauren«, entlaufenen Bewohnern des […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Rettung für SOFIA?

April 4, 2014 0

Das einstweilige Ende der Infrarotastronomie aus der Stratosphäre steht in wenigen Monaten bevor, wenn es der NASA nicht in den nächsten Wochen gelingt, neue Partner für die fliegende Sternwarte SOFIA ins Boot zu holen: Sonst […]

1 2 3