• Astrofoto-Community:
  • Anmelden
  • Registrierung
  • Facebook
  • Twitter
Abenteuer Astronomie
  • Startseite
  • News
    • Aktuelle Ereignisse
    • Meldungen aus der Forschung
    • Nachrichten aus der Astro-Szene
    • Astronomie für Einsteiger
    • Spix‘ Blick zum Mond
    • Mitteilungen aus der Redaktion
    • Mitteilungen aus dem Verlag
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Aktuelles Themenheft
    • Heft-Archiv
    • Leserbriefe
  • App
  • Interaktiv
    • Astrofoto-Community
    • STERNWARTEN-Programm
    • Forum: Astrotreff
  • Anzeigen
    • Mediadaten
    • Inserate
    • Sponsoring
    • Zielgruppen
  • Shop
News Ticker
  • [ Dezember 6, 2018 ] Dankeschön und Auf Wiedersehen! Mitteilungen aus dem Verlag
  • [ November 29, 2018 ] Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall Spix' Blick zum Mond
  • [ November 29, 2018 ] Was ist eigentlich … 66? Astronomie für Einsteiger
  • [ November 27, 2018 ] InSights Solarzellen offen – mehr Bilder Meldungen aus der Forschung
  • [ November 26, 2018 ] Eine Landung wie nach Drehbuch: InSight steht in der Elysium Planitia Meldungen aus der Forschung
StartseiteTransitmethode

Transitmethode

Exoplaneten-Setup
Mitteilungen aus der Redaktion

Exoplaneten: So gelingt auch Hobbyastronomen der fotografische Nachweis von Transitplaneten

November 23, 2018 0

Planetenfotografie muss nicht an den Grenzen unseres Sonnensystems enden: Die Suche nach Welten um andere Sonnen hat in den vergangenen rund 20 Jahren zur Entdeckung mehrerer tausend extrasolarer Planeten geführt. Einige dieser »Exoplaneten« lassen sich […]

  • Dankeschön und Auf Wiedersehen!
  • Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall
  • Was ist eigentlich … 66?
  • InSights Solarzellen offen – mehr Bilder
  • Eine Landung wie nach Drehbuch: InSight steht in der Elysium Planitia
  • Astrovorschau Dezember 2018
  • Erst Aufregung, dann Entspannung: Mars-Landung von InSight in zwei Phasen
  • Skulptur aus kollidierenden Sternwinden – von einem gefährlichem Doppelstern?
  • Spix‘ Blick zum Mond: Endymion – Dunkler Krater am Mondrand
  • Was ist eigentlich … das Auflagemaß?
Astrofotografie Astrovorschau exoplanet exoplaneten Helligkeit Hubble Jupiter Kepler Komet Mars Merkur Milchstrasse Mond NASA Neptun Planeten Saturn Sonne Sonnenfinsternis Stern sterne Supernova Teleskop Teleskope Venus
  • Felipe de Miguel: Hello. We want to present new models in original Crystal Sundials and subtle designs inspired by…
  • Helmut Fahl: Toll, die Informationen in ihrer Zeitschrift haben mir den Einstieg in die Astrofotografie durch ihre praxisnahen und spannenden Fachbeiträge…
  • Witek Maximilian: Schade um die Zeitschrift. Ich hoffe dennoch auf ein Wiedersehen mit Euch in einer neuen Form.…

Abenteuer Astronomie – Himmels-Almanach 2019

Aktuelle Ausgabe 18 Dezember/Januar 2019

 

Abenteuer Astronomie (früher:interstellarum) ist die Zeitschrift für praktische Astronomie in deutscher Sprache. Pro Jahr erscheinen sechs zweimonatliche Ausgaben sowie zwei Themenhefte: der Himmels-Almanach und die Marktübersicht für Teleskope und Ferngläser.

Beeindruckende Bilder und Fakten aus der Welt der Sterne, Hinweise auf aktuelle Himmelsereignisse, Anregungen für Einsteiger und fortgeschrittene Hobby-Astronomen sowie Hintergründiges und Unterhaltsames aus der Astroszene zeichnen das Blatt aus.

Der Clou der Zeitschrift ist die Leserbeteiligung: Ein Großteil der Himmelsaufnahmen und zahlreiche Praxis- und Erlebnisberichte stammen von unseren Lesern. Abenteuer Astronomie ist die Zeitschrift von und für Sternfreunde und Sternfreundinnen – wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Aktuelle Himmelsereignisse

Keine Ereignisse gefunden.

Aktuelle Veranstaltungs-Termine

  • 22.03.2019 - 24.03.2019: 11. Deep Sky Meeting (DSM)

Aktuelle TV-Termine

Keine Ereignisse gefunden.

  • Kontakt
  • App
  • Aktuelle Veranstaltungs-Termine
  • Aktuelle TV-Termine
Neueste Beiträge
  • Dankeschön und Auf Wiedersehen!
  • Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall
  • Was ist eigentlich … 66?
  • InSights Solarzellen offen – mehr Bilder
  • Eine Landung wie nach Drehbuch: InSight steht in der Elysium Planitia
  • Astrovorschau Dezember 2018
  • Erst Aufregung, dann Entspannung: Mars-Landung von InSight in zwei Phasen
Folge uns bei Facebook
Beliebte Tags
  • Mond
  • Astrofotografie
  • Mars
  • Teleskop
  • 46P/Wirtanen
  • Asteroid
  • Astrovorschau
  • Weihnachts-Komet
  • Venus
  • Kepler
  • Jupiter
  • Ryugu
  • Krater
  • Mondfinsternis
  • Kollimation

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung