Vollmond mit »Herbsteffekt«
Am 9. Juli wandert der erste Vollmond des Sommers tief über den Nachthimmel. In den folgenden Tagen verspätet sich der Mondaufgang nur wenig. Grund dafür ist, dass der Mond in nördlichere Sternbilder weiter rückt. Das […]
Am 9. Juli wandert der erste Vollmond des Sommers tief über den Nachthimmel. In den folgenden Tagen verspätet sich der Mondaufgang nur wenig. Grund dafür ist, dass der Mond in nördlichere Sternbilder weiter rückt. Das […]
Der Medienwirbel schwillt an: „Am Montag wird ein Riesen-Vollmond am Nachthimmel zu sehen sein“, tönt etwa eine Nachrichtenagentur, und das Mem „größter Vollmond seit 1948“ ist in aller Munde. Aber die Abstände Erde – Mond […]
Modernste Untersuchungstechniken, profundes Wissen über die Komplexitäten der Mondbahn und etwas Fantasie scheinen jetzt die Entschlüsselung eines der sonderbarsten Fundstücke der Archäologie entscheidend vorangebracht zu haben: Der vor rund 2150 Jahren – vermutlich auf Rhodos […]
Alerten Naturbeobachtern ist es tatsächlich aufgefallen: Am Abend des 8. Februar stand der Mond – auf halbem Weg zwischen erstem Viertel und Vollmond – ausserordentlich hoch am Himmel. Am 23. Februar dagegen wird die abnehmende […]