• Astrofoto-Community:
  • Anmelden
  • Registrierung
Abenteuer Astronomie
  • Startseite
  • News
    • Aktuelle Ereignisse
    • Meldungen aus der Forschung
    • Nachrichten aus der Astro-Szene
    • Spix‘ Blick zum Mond
  • Einsteiger
  • Wissen
  • Astrofoto-Community
  • Shop
    • Teleskope
    • Montierungen
    • Okulare
    • Filter
    • weiteres Zubehör
StartseiteHelligkeitsausbrüche

Helligkeitsausbrüche

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Ungewöhnlich langer Ausbruch des Kometen 29P/Schwassmann-Wachmann

Oktober 17, 2008 0

Dieser periodische Komet ist zwar für seine häufigen Helligkeitsausbrüche bekannt, aber der gegenwärtige scheint aus dem Rahmen zu fallen: Er ist der hellste seit 2004 und dauert bereits so lange, dass man von einer ständigen […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Stern brach zwei Jahre vor Supernovaexplosion schon einmal aus

April 6, 2007 0

Darf man gleich von (schon wieder) einer neuen Klasse von Supernovae sprechen? In den Spektren der »pekuliaren Ib-Supernova« 2006jc in der Galaxie UGC 4904 – aber auch bei SN 2002ao und SN 1999cq – waren […]

Meldungen aus der Forschung

Immer mehr Fragmente, Helligkeitsausbrüche: Komet Schwassmann-Wachmann 3 vor großer; Show – oder seinem Ende?

April 13, 2006 0

Bereits beim Buchstaben »Y« ist die Zählung der Bruchstücke des Kometen 73P/Schwassmann-Wachmann 3 angekommen, der sich der Erde wie der Sonne gleichermassen nähert: Manche der Fragmente sind in den letzten Tagen plötzlich heller geworden, andere […]

Abenteuer Astronomie

Abenteuer Astronomie war eine Zeitschrift für praktische Astronomie in deutscher Sprache. Sie galt als Nachfolger des langjährigen Magazins Interstellarum. Beeindruckende Bilder und Fakten aus der Welt der Sterne, Hinweise auf aktuelle Himmelsereignisse, Anregungen für Einsteiger und fortgeschrittene Hobby-Astronomen sowie Hintergründiges und Unterhaltsames aus der Astroszene zeichneten das Blatt aus. Im Dezember 2018 erschien die letzte Ausgabe. Astroshop.de, der führende Teleskop-Fachhändler in Europa, führt die Website des Magazins jetzt weiter. Melden Sie sich an und werden Sie aktiv in der Community!

Geeignete Bücher für den Start

Das Buch Astronomie für Einsteiger ist ein Ratgeber, für alle, die gerne tief in die Hobbyastronomie einsteigen wollen. Von der Orientierung am Sternenhimmel bis zur Astrofotografie: hier ist alles drin.

Jetzt bestellen

Sie wollen Deep-Sky-Objekte am Himmel finden, fragen sich aber wo? Mit dem Atlas für Himmelsbeobachter finden Sie die 250 interessantesten Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Damit stehen Sie nie mehr ratlos unter dem Sternenhimmel.

Jetzt bestellen
Teleskop und Zubehör kaufen
  • Einsteiger-Teleskope
  • alle Teleskope
  • Montierungen
  • Astrofotografie
  • Okulare
  • Filter
  • anderes Zubehör
Spannende Teleskop Marken
  • Omegon
  • Meade
  • Celestron
  • Skywatcher
Neueste Beiträge
  • Infografik: Astrohighlights im Sommer 2020
  • Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung
  • Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall
  • Was ist eigentlich … 66?
  • InSights Solarzellen offen – mehr Bilder
  • Eine Landung wie nach Drehbuch: InSight steht in der Elysium Planitia
  • Astrovorschau Dezember 2018
Beliebte Tags
  • Mond
  • Teleskop
  • Venus
  • Astrofotografie
  • Jupiter
  • Planetenkonstellation
  • Kollimation
  • Mars
  • Astrovorschau
  • Abbildungsfehler
Astronomie Magazin
  • Faszination Astronomie
  • Teleskop Tests
  • Astrofotografie für Einsteiger
  • Praxis der Himmelsbeobachtung
  • So finden die richtigen Okular
  • Was kann ich am Himmel beobachten?
  • Welche EQ-Montierung?
  • Farbfilter für die Planetenbeobachtung

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung