Warum die Korona der Sonne Millionen Grad heiss ist, während es die Photosphäre darunter nur auf ein paar tausend Grad…
M 85 Optical Transient 2006-1 wird ein ungewöhnlicher Sternausbruch genannt, der am 7. Januar 2006 in der Galaxie Messier 85…
»Geschoben« von einem kosmischen Loch Die Milchstraße liegt in einem Filament aus anderen Galaxien am Rande einer besonders leeren Zone,…
Zahlreiche amateurastronomische Veranstaltungen in aller Welt fanden in den vergangenen Wochen statt, in Deutschland das ITV und der 5. PAS,…
Der 24 Stunden alte Mond vom 17. Mai: Mehrfach wurde er erwischt (dito)! Denken Sie an den Fotowettbewerb von interstellarum!…
Erste Entdeckung – eines Heissen Jupiter – schon in der Testphase Hatte man dem kleinen europäischen Photometriesatelliten vor dem Start…
In der modernen Astrophysik ist sie seit bald einem Vierteljahrhundert fest etabliert, auch wenn ihre Natur immer noch so rätselhaft…
Hier rotiert ein Asteroid Kein Trick: Aus den inzwischen frei verfügbaren Rohbildern der japanischen Asteroidenmission Hayabusa hat ein norwegischer Weltraumenthusiast…
Endlich mal wieder ein grösserer Sonnenfleck macht derzeit die Runde, Aktivitätsgebiet (10)953: zu sehen – mit korrektem Filter – mit…
Eigentlich war es nur eine Generalprobe für den Vorbeiflug am Pluto-System im acht Jahren gewesen, aber die Beobachtungen der NASA-Sonde…