Wie schon kurz gemeldet, hat in der Nacht zum 26. Mai der erste Flug des Stratosphären-Observatoriums für Infrarotastronomie (SOFIA) der…
Zeitungen und Zeitschriften berichteten ausführlich, Maler und Dichter wurden inspiriert, und wohl kein einzelner Meteor ist derart ausführlich dokumentiert worden…
Kometen mit extrem geringer Periheldistanz, die in die Sonne stürzen und nie wieder auftauchen, sind schon viele beobachtet worden, aber…
Und zwar buchstäblich: Die gemeinsame Auswertung von Messungen der Radialgeschwindigkeit und leichter Bewegungen des Sterns in der Himmelsebene – dank…
Die Umlaufperioden von Exoplaneten um ihre Sterne werden in der Regel durch Serien von Messungen der Radialgeschwindigkeit des Sterns etabliert,…
Am Samstag, dem 19. Juni, gibt es um 17:00 Uhr in zahlreichen Städten Deutschlands und Österreichs gleichzeitig die seltene Gelegenheit,…
Nun ist sie wieder vorbei, die jährliche Astromesse in der Ruhr-Metropole und obwohl deutlich schlechter besucht als in den vergangenen…
Wissenschaftler der renommierten Leibniz-Gesellschaft, die aus so unterschiedlichen Fachrichtungen wie Natur-, Sozial- und Ingenieurswissenschaften kommen, wollen zusammen mit Kollegen der…