Ein Gamma Ray Burst (GRB) vom April 2009 hat – wie erst jetzt die mühsame Analyse seiner damaligen Beobachtungen ergeben…
Himmelskörper mit der Masse von Planeten – also unter der Grenze von 13 Jupitermassen, wo das Reich der Braunen Zwerge…
Vier Monate lang wird schon im Internet darüber abgestimmt, was eigentlich eine Galaxie gegenüber z.B. einem dicken Sternhaufen auszeichnet –…
Viel hat man von dem kleinen Infrarotsatelliten WISE der NASA erwartet, der knapp zweimal den gesamten Himmel in vier Wellenlängen…
Das Planetensystem des Roten Zwergs Gliese 581 kommt immer wieder in die Schlagzeilen: Nacheinander sind mehrere seiner Planeten schon für…
Die Oldenburger Sternfreunde um Frank Wierny et al. hatten zum Frühjahrs-NAFT ins ostfriesische Wardenburg geladen und 53 Sternfreundinnen und Sternfreunde…
Die Firma Orion Telescopes and Binoculars hat in ihre Produktpalette die neue StarShoot Deep Space Video Camera (SSDSVC) aufgenommen. Damit…
Anfang Juni ist es wieder soweit: Das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt (1.6.–5.6.) werden wieder einige hundert Sternfreunde nutzen, um…
Es ist eines der wenigen gut dokumentierten Himmelsereignisse aus der Frühzeit der Himmelsbeobachtung. Wie wir heute aus ihren Überlieferungen wissen,…