Meade Instruments an Ningbo Sunny verkauft

Laut Auskunft von Meade Instruments Europe ist der geplante Verkauf der Meade Instruments Corp., USA an die Firma JINGHUA Optics…

12 Jahren ago

Nova Delphini 2013 erreichte 4,m4 und nähert sich 7m

Der Sternausbruch im Delfin am 14. August, der bereits nach wenigen Stunden als klassische Nova erkannt worden war, hat in…

12 Jahren ago

Bamberga in Opposition am 12. September

Neben den großen Kleinplaneten bzw. Zwergplaneten gibt es einige Kleinplaneten, die in ihrer Oppositionshelligkeit auch mit kleineren Instrumenten beobachtet werden…

12 Jahren ago

Komet ISON wieder unter Beobachtung mit ca. 13. Größe

Nachdem er sich zwei Monate lang hinter der Sonne versteckt hatte, ist der mit Spannung erwartete Komet ISON seit dem…

12 Jahren ago

Eine Supernova dicht neben dem Ringnebel

Die Supernova 2013ev in der kleinen Spiralgalaxie IC 1296, die dicht neben dem Ringnebel M 57 in der Leier liegt,…

12 Jahren ago

»Superflares« auf sonnenähnlichen Sternen keine Seltenheit?

Typische Flares – explosionsartige Freisetzungen magnetischer Energie auf Sternoberflächen – haben bei der Sonne Energien zwischen 1022 und 1025 Joule:…

12 Jahren ago

Exoplaneten mit Umlaufszeiten von 3 bis 10 Stunden?

Die Photometrieserien des Kepler-Satelliten für Hunderttausende von Sternen waren bislang systematisch nur auf wiederkehrende Helligkeitseinbrüche in Abständen von mehr als…

12 Jahren ago

Kleinplaneten-Jäger WISE der NASA wird wieder aktiviert

Der Infrarot-Satellit WISE der NASA war nach dem Ende seiner – bereits einmal verlängerten Mission – abgeschaltet, aber nicht unbrauchbar…

12 Jahren ago

Ein Himmelsblitz mit 5. Größe aus dem Nirgendwo

In der Nacht vom 25. zum 26. September 2012 hat mindestens eine halbe Stunde lang ein Stern mit etwa 4,m7…

12 Jahren ago

Wie Scharen Freiwilliger 300000 Galaxien einordneten

Mit dem »Galaxy Zoo« war Ende des vergangenen Jahrzehnts zum ersten Mal demonstriert worden, dass Laien für die visuelle Auswertung…

12 Jahren ago