-
frank-gasparini wrote a new post, Neues Ethos-Okular von TeleVue vor 16 Jahren, 2 Monaten
Die Erfolgsgeschichte der Ethos-Okulare wird fortgesetzt: seit 18.4.2009 ist das neue Ethos-Okular von TeleVue mit 10mm Brennweite erhältlich. Wie seine Vorgänger w […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meade vertreibt Telescope Drive Master (TDM) vor 16 Jahren, 4 Monaten
Das im interstellarum Themenheft-Teleskope (Herbst 2008) für parallaktische Montierungen vorgestellte Nachführsystem »Telescope Drive Master« (TDM) wird zuk […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meade Instruments Europe wechselt den Besitzer vor 16 Jahren, 5 Monaten
In einer Pressemitteilung vom 28. Januar 2009 teilt die Meade Instruments Europe GmbH & Co. KG mit, dass sich mit Wirkung vom 27.1.2009 die Inhaberverhältnisse der Firma verändert haben. Das Unternehmen wurde v […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Azimutale Montierung von GSO vor 16 Jahren, 5 Monaten
Kompakte alt-azimutale Montierungen ohne Motorantrieb erfreuen sich bei Sternfreunden großer Beliebtheit. Ihre kleinen Abmessungen und das geringe Gewicht machen sie […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Pentax stellt Produktion von Teleskopen ein vor 16 Jahren, 5 Monaten
Wie durch Jürgen Thomaier, Distributor für Astroartikel der Pentax Europe GmbH, zu erfahren ist, hat Pentax beschlossen, ein Werk in Japan zu schließen und die Produktion nach Vietnam zu verlagern. Davon be […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Neue Obsession-Dobsons vor 16 Jahren, 6 Monaten
Die Firma Obsession erlangte weltweite Bekanntheit durch die von Dave Kriege in den 1980er Jahren entwickelten Dobson-Teleskope, welche die bis dahin übliche Volltubusbauweise durch Verwendung von […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Astronomiezubehör von Horst Becker vor 16 Jahren, 6 Monaten
Ein recht umfangreiches Programm an Zubehör zur astronomischen Beobachtung bzw. zur Ergänzung oder Verbesserung vorhandener Teleskopausrüstung bietet Horst Becker. Die Produkte werden in Kleinserien von He […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Bresser Messier mit neuen Modellen vor 16 Jahren, 7 Monaten
Zwei Teleskope ergänzen die Baureihe »Messier« von Bresser. Es handelt sich dabei zum einen um das Modell Messier PN 203, ein schnelles Newtonsystem mit 203mm Öf […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Nikon macht ernst gegen Grauimporte vor 16 Jahren, 7 Monaten
In einer Pressemitteilung kündigt Nikon ein konsequentes Vorgehen gegen den zunehmenden Grauimport von Produkten an, die vornehmlich im Internet auf dem europäischen und damit auch deutschen Markt zu » […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Martini modifiziert Dobson-Stangenklemmung vor 16 Jahren, 8 Monaten
Die für ihre Teleskopbausätze bekannte Firma Astro Optik Martini verbessert die obere Stangenklemmung der Dobson-Teleskope. Bisher mussten für den Aufbau der Te […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Televue baut Ethos Okularserie aus vor 16 Jahren, 8 Monaten
Jahrelang galten die Nagler-Okulare von Televue als das Maß der Dinge bei Weitwinkelokularen. Mit 82° bieten sie ein sehr großes Gesichtsfeld bei gleichzeitig an […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Beobachtungsstühle von Berlebach vor 16 Jahren, 8 Monaten
Die in der Hobbyastronomie durch ihre Holzstative bekannte Firma Berlebach hat erstmals zur Photokina drei Beobachtungsstühle vorgestellt, die ab November 2008 […]
-
frank-gasparini wrote a new post, APM 100mm ED-Halbapo-Fernglas vor 16 Jahren, 8 Monaten
Die Firma APM-Telescopes stellt ein neues Großfernglas mit ED-Halbapo-Objektiven von 100mm Öffnung vor. Nach Auskunft von APM entspricht die Farbkorrektur m […]
-
frank-gasparini wrote a new post, 16"-Gitterrohr-Dobson von GSO vor 16 Jahren, 11 Monaten
Mit dem neuen 16″ (f/4,5) Modell GSD 400 TD erweitert die Firma GSO ihre Dobson-Modellpalette nach oben. Da ein Newton dieser Öffnung in Volltubusbauweise kaum […]
-
frank-gasparini wrote a new post, NAA-Starparty vor 16 Jahren, 11 Monaten
Am 9. August 2008 findet auf dem Segelflugplatz Lillinghof bei Lauf/Nürnberger Land ab 19 Uhr (Aufbau ab 16 Uhr) die diesjährige NAA-Starparty statt. Verschiedenste Fernrohre, vom kleinen Fernglas bis zum g […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Robotischer Feinfokussierer von ICS vor 17 Jahren
Die Firma Intercon Spacetec bietet einen motorbetriebenen Fokussierer an, der an Takahashi-Teleskopen mit 2,7″- und 4″-Okularauszügen verwendet werden kann. Die Motoreinheit sitzt auf einem einstellbaren Arm, […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Azimutale EAZY-Touch-Montierung von William Optics vor 17 Jahren
Kompakte alt-azimutale Montierungen ohne Motorantrieb erfreuen sich großer Beliebtheit. Ihre Vorteile sind kleine Abmessungen, geringes Gewicht und intuitive […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Vixen Mini-Porta-Montierung vor 17 Jahren
Der bekannten Porta-Montierung von Vixen, eine alt-azimutale Einarmgabel mit Feinbewegung in beiden Achsen, wird ein kleines Schwestermodell an Seite gestellt. Die […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Neue SQM-Version mit kleinerem Messfeld vor 17 Jahren
Die kanadische Firma Unihedron stellt ein neues Modell des Sky Quality Meter (SQM) vor. Während das alte Modell laut Hersteller einen Messwinkel von 80° zur E […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Einnordmatte zur Montierungsaufstellung vor 17 Jahren
Ein neuartiges Hilfsmittel zur Vereinfachung der korrekten Einnordung von parallaktischen Montierungen wird derzeit bei Ebay angeboten. Es handelt sich um eine dreieckige Matte mit Ringösen entlang den […]
- Mehr laden