-
frank-gasparini wrote a new post, Karmann: Multi-Guider vor 15 Jahren, 5 Monaten
Einen Off-Axis-Guider für 2″-Filterschubladen und mit flexiblen Verwendungs- und Anschlussmöglichkeiten hat Herr Christian Karmann entwickelt und bietet ihn nun als »Multi-Guider« auf dem Markt des Ast […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Neue »Foresta«-Fernglasserie vor 15 Jahren, 5 Monaten
Die Firma Vixen hat eine neue Dachkant-Fernglasserie mit der Bezeichnung »New Foresta« vorgestellt. Die Ferngläser verfügen über eine Multicoating-Vergütung, die l […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Astro Professional: ED 80-Carbon-Refraktor vor 15 Jahren, 5 Monaten
Nach der Vorstellung des ultraleichten ED 66-Carbon-Refraktors im Sommer diesen Jahres legt die Firma Beyersdörfer GmbH mit ihrer Marke Astro-Professional nochmals nach und stellt nun das größere Sc […]
-
frank-gasparini wrote a new post, 14. Hattinger Astronomischer Trödel-Tag vor 15 Jahren, 5 Monaten
Am Samstag 28.11.2009 öffnet um 10:00 Uhr der »Hattinger Astronomische Trödel-Tag« (HATT) zum 14. Mal seine Pforten in der Aula der Realschule Grünstraße in Hattingen (NRW). Kommerzielle Aussteller aus ganz Deuts […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Berlebach verbessert Beobachtungsstühle vor 15 Jahren, 6 Monaten
Die Firma Berlebach hat ihre erstmals 2008 vorgestellten astronomischen Beobachtungsstühle weiter verbessert. Geblieben sind die einfache Bedienung mit schneller […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Fernrohrland: Travelmount Reisemontierung vor 15 Jahren, 6 Monaten
Die Firma Fernrohrland stellt aktuell eine eigenentwickelte parallaktische Reisemontierung vor. In der Grundausführung handelt es sich um eine manuelle Montierung, die ohne Motornachführung oder Feintriebe für di […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Skywatcher: HDAZ-Montierung vor 15 Jahren, 6 Monaten
Mit der neuen HDAZ-Mount positioniert sich die Firma Skywatcher nun auch im Segment der alt-azimutalen Reisemontierungen ohne Getriebe- oder Motorantrieb. Die Montierung entspricht dem Konstruktionsprinzip der […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Orion: XX14i-Gitterrohrdobson vor 15 Jahren, 7 Monaten
Nach Markteinführung des XX12i-Dobson im vergangenen Jahr hat die Firma Orion zum 30.9.2009 nun ein größeres Modell mit 14″ Öffnung vorgestellt (356mm f/4 […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Takahashi: neuer 120mm-Apo vor 15 Jahren, 7 Monaten
Zeitlich passend zur am Wochenende stattfindenden Messe AME ist das neueste Produkt der japanischen Edelschmiede Takahashi erschienen, das dort erstmals der […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Hofheim Instruments verbessert 12"-Reisedobson vor 15 Jahren, 7 Monaten
Pünktlich zur Astronomie-Messe AME in Villingen-Schwenningen stellt die Firma Hofheim Instruments Verbesserungen an ihrem 12″-Reisedobson vor.
Ab sofort […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Fotowettbewerb »Galilean Nights« vor 15 Jahren, 7 Monaten
Als nächstes »Cornerstone«-Projekt zum Internationalen Jahr der Astronomie finden vom 22.—24.10.2009 die »Galilean Nights« statt, zu denen Amateurastronomen weltweit aufgerufen sind in öffentlichen Beobach […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Baader Herschelprisma vor 15 Jahren, 8 Monaten
Zur astronomischen Beobachtung der Sonne muss deren enorme Lichtfülle und Energieeinstrahlung auf ein für das Auge gefahrloses Maß reduziert werden. Neben dem Ei […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Televue: Ethos 21mm angekündigt vor 15 Jahren, 8 Monaten
Ethos die Sechste! Die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte stammt zwar nicht aus Hollywood, sondern aus Chester im Bundesstaat New York, dennoch können Sternfreunde […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Füssener Astrostuhl magnum vor 15 Jahren, 8 Monaten
Nachdem die Firma Intercon Spacetec (ICS) bereits zur Astronomiemesse ATT 2009 den Füssener Astrostuhl präsentiert hat, wurde kürzlich nun die Magnum-Version dieser Beobachtungshilfe vo […]
-
frank-gasparini wrote a new post, NAA-Starparty vor 15 Jahren, 8 Monaten
Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft (NAA) veranstaltet am Samstag 29.8. ab 20:00 Uhr die diesjährige NAA-Starparty. Veranstaltungsort ist, wie schon in den vergangenen Jahren, der Segelflugplatz L […]
-
frank-gasparini wrote a new post, HyperStar: Tuning für SCTs vor 15 Jahren, 9 Monaten
HyperStar verwandelt SC-Teleskope in eine digitale Schmidt Kamera: So lautet zumindest das Versprechen des Herstellers Starizona aus Tucson, USA. Das […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Explore Scientific 100°: Konkurrenz für TeleVue Ethos? vor 15 Jahren, 10 Monaten
Mit der Aufsehen erregenden Ankündigung des TeleVue Ethos 13mm im Herbst 2007, dem ersten Okular mit 100° Gesichtfeld, hat die Optikschmiede erneut Maßstäbe im Opt […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Litescope — ein neuartiger Reisedobson vor 15 Jahren, 10 Monaten
Völlig neue Wege wurden bei der Konstruktion des Litescope-Reisedobsons unter Verwendung moderner Materialien eingeschlagen. Als Resultat steht dem Sternfreund ein 12″-Reiseteleskop in vier unterschiedlichen […]
-
frank-gasparini wrote a new post, AYO traveler Reisemontierung vor 15 Jahren, 11 Monaten
Die Firma Astro Optik Kohler (AOK) aus der Schweiz stellt mit der »traveler«-Reisemontierung ein neues Mitglied ihrer AYO-Montierungsreihe vor. Es handelt sich um e […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Neues APM-Großfernglas vor 16 Jahren
Die Firma APM stellt aktuell ein neues Großfernglas mit 150mm Öffnung vor. Bei der Optik handelt es sich um mehrfach vergütete 3-linsige Achromaten mit 824mm Brennweite. Das Gerät verfügt über eine Einze […]
- Mehr laden