
Die bisherige Hubble-Summenaufnahme des Galaxienhaufens AGC 2744 aus dem Beobachtungsprogramm »Frontier Fields«, bei der die Gravitationslinsenwirkung von Haufen als zusätzliche »Linse« für den Blick in den noch ferneren Kosmos genutzt wird. Die gleichzeitig aufgehellten und verzerrten Hintergrundgalaxien erscheinen als bläuliche Striche, da es sich um eine Falschfarben-Darstellung handelt: Der blaue Kanal entspricht sichtbarem, der grüne und der rote Kanal nahinfrarotem Licht von 800nm bis 1,6µm. [NASA, ESA, J. Lotz, M. Mountain, A. Koekemoer und das HFF-Team (STScI)]
Kommentar hinterlassen