
Schema eines großen Sternflecks auf CoRoT-2a, wie er sich aus der »Abtastung« durch den Transitplaneten CoRoT-2b ergibt. In schwarz der Planet, in grau der Sternfleck nach einer Rekonstruktion, bei der der Fleck 75% der Helligkeit der Sternoberfläche hat. Die violetten Bögen sind dann seine nördlichste und südlichste mögliche Lage, während die rote Linie eine Lösung mit einem »dunklen« Fleck (30% Helligkeit) darstellt. [Wolter et al.]
Kommentar hinterlassen