
Die Bahn der Überreste des Kometen ISON vom 8. bis 20. Dezember, wenn die Position vor Dämmerungsbeginn und – bis Mitte des Monats – auch ohne störendes Mondlicht wieder für tiefe Belichtungen zugänglich wird: Sie geht fast exakt nach Norden, so dass sich zumindest die Sichtgeometrie fortwährend verbessert.
Kommentar hinterlassen