Farbunterschiede im Kometen ISON, extrem verstärkt durch Division von Hubble-Aufnahmen vom 10. April durch verschiedene Filter: Die Kometenkoma rund um den (weiß markierten) Kern ist blauer als in größerem Abstand – üblicherweise ist sie in Kernnähe rötlicher. Das könnte auf größere Mengen Wassereisteilchen in der inneren Koma hindeuten. [NASA, ESA, J.-Y. Li (Planetary Science Institute) und das Hubble Comet ISON Imaging Science Team]
Kommentar hinterlassen