
Eine der ersten Aufnahmen des Kometen ISON nach seiner Entdeckung, entstanden am 22. September mit einem 250mm-Teleskop in New Mexico. Da war er 6,3AE von der Sonne und 6,7AE von der Erde entfernt und trotzdem schon 18m hell – das Expertenauge erkennt auch, dass bereits eine kleine Koma vorhanden ist. [Guido, Sostero & Howes]
Kommentar hinterlassen