
Einerseits schon längst keine Überraschung und beruhigend, andererseits frustrierend, weil die theoretische Physik nicht herausgefordert wird – aber allemal dramatische Demonstrationen moderner astronomischer Messtechnik: Diesen Monat sind zwei Forschungsarbeiten erschienen, die die Vorhersagen der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) mit enormer Präzision bestätigen konnten. Zum einen an einem Stern, der dicht am Milchstraßenzentrum vorbei gesaust ist, zum anderen an einem Dreifachsystem mit einem rotierenden Neutronenstern, einem Pulsar.
Testobjekt im ersten Fall war der Stern „S2“, der auf einer elliptischen Bahn (Grafiken unten) alle 16 Jahre um Sgr A* („Sätsch Äi Star“) herum saust, das Zentralobjekt der Milchstraße und nach allgemeiner Auffassung ein supermassereiches Schwarzes Loch mit gut 4 Millionen Sonnenmassen ist, auf jeden Fall ein extrem kompaktes Objekt. Diesen Juni war mal wieder Peribothron, wie der einem Schwarzen Loch nächste Bahnpunkt heute genannt wird: Die Raumgeschwindigkeit von S2 wuchs bis auf 7650 km/s oder 1/39 der Lichtgeschwindigkeit. Damit und durch die Nähe zu Sgr A* sollten sich Abweichungen von der rein Newtonschen Physik einstellen, messbar insbesondere mit dem neuen ESO-Instrument GRAVITY am VLT-Interferometer der ESO, das enorm genaue Abstandsmessungen zwischen S2 und Sgr A* ermöglicht und den Stern jeden Tag weiter wandern sah. Die relativistischen Effekte lassen sich alle in einem einzigen Faktor f bündeln: Ist er Null, hatte Newton Recht, ist er Eins Einstein mit seiner umfassenderen Theorie der Gravitation. Heute wird eine erste Auswertung des S2-Peribothrons vorgelegt: f = 0,9±0,2, wobei im angegebenen Fehlerbereich außer Statistik auch systematische Restprobleme aller Art enthalten sind – die ART steht mithin auch nach über 100 Jahren unangefochten da.

LINKS:
Originalarbeit zu S2 und Sgr A*: https://arxiv.org/abs/1807.09409
PM der MPG dazu: https://www.mpg.de/12141873/milchstrasse-einstein-test
ESO Release dazu: https://www.eso.org/public/news/eso1825
Originalarbeit zum Dreifachsystem: https://arxiv.org/abs/1807.02059
ASTRON Release dazu: https://www.astron.nl/einstein%E2%80%99s-theory-still-passes-test
Kommentar hinterlassen