Gemäß der heutigen Standard-Kosmologie besteht das Universum aus einer Art Gerüst aus Dunkler Materie, in dessen Knotenpunkten sich die Galaxienhaufen gebildet haben – und eine »Ranke« dieser unsichtbaren Struktur ist nun offenbar per Gravitationslinsen-Effekt auf direktmögliche Weise nachgewiesen worden. Dieses Filament aus Dunkler Materie und nur wenig Gas und Sternen verbindet den Galaxienhaufen Abell 222 mit der südlichen Komponente des Doppel-Haufens Abell 223.
Die zu gut 90% unsichtbare Masse des Filaments – ca. 60 Billionen Sonnenmassen – deformiert die Bilder dahinter liegender Galaxien auf subtile, aber systematische Weise (»weak lensing«). Lange hatte man nach solch einem direkten Effekt gesucht, aber jetzt ist er zum ersten Mal deutlich – und überhaupt nur nachweisbar, weil wir das Filament fast entlang seiner langen Achse betrachten, was die linsende Wirkung seiner Schwerkraft verstärkt.
Daniel Fischer
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Kommentar hinterlassen