
Die Umgebung der Supernova 2006 bx (die sich im Zentrum des Kreises ereignete) auf einer später entstandenen tiefen Aufnahme des 2,2m-Calar-Alto-Teleskops: Wenn sich hier eine Galaxie extrem geringer Flächenhelligkeit verbergen sollte, dann müsste sie eine noch viel geringere Flächenhelligkeit haben als jede andere bekannte. Also ist der explodierte Stern vermutlich aus der SAB-Spirale UGC 5434 unten herausgeworfen worden. [Zinn et al.]
Kommentar hinterlassen