
Ein Orionnebel aus einem Astrophysical Journal von 1905: eingescannt, automatisch mit Koordinaten versehen und in das WorldWide Telescope eingepasst - so sieht ein typischer Erfolg des neuen Citizen-Science-Projekts "Astronomy Rewind" aus. [American Astronomical Society, NASA/SAO Astrophysics Data System & WorldWide Telescope]
Kommentar hinterlassen