
Lichtkurve einer Bedeckung des Jupitermonds Europa durch Io am 1. September 2009: Die langsam steigenden und fallenden Flanken beiderseits der eigentlichen Bedeckung durch den festen Körper von Io scheinen die Wirkung seiner ausgedehnten Atmosphäre zu sein - die offenbar auch noch asymmetrisch ist. [Degenhardt et al.]
Kommentar hinterlassen