-
wurde ein Mitglied vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Redaktion wrote a new post, Die Jagdhunde und Messier auf dem Mond – Beobachtungstipps für April/Mai 2017 vor 8 Jahren, 4 Monaten
Die Jagdhunde sind kein klassisches Sternbild des Altertums, denn sie wurden erst um 1690 mit dem Himmelsatlas von Johannes Hevelius eingeführt. In bildlichen Darstellungen sind es zwei Jagdhunde des benachbarten […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, "Astronomy Rewind": 100 Jahre Geschichte werden verdaut vor 8 Jahren, 4 Monaten
Seit einem Jahrzehnt schon lässt das „Zooniverse“ riesige Scharen Freiwilliger per Internet auf vielfältige astronomische (und inzwischen auch andere) große Datensätze los: Das menschliche Auge und Gehirn kann ein […]
-
wurde ein Mitglied vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Paul Hombach wrote a new post, Venus: Untere Konjunktion am 25. März vor 8 Jahren, 4 Monaten
Am 25. März um 11:17 MEZ erreicht die Venus ihre untere Konjunktion. Dabei zieht sie 8° nördlich an der Sonne vorbei. Als Folge dieser nördlichen Lage ist sie für wenige Tage sowohl am Abend- als auch am Morg […]
-
Profil von wurde aktualisiert vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
THOMAS ERZINGER wrote a new post, Venus vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
wurde ein Mitglied vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Manfred Holl wrote a new post, ISS – SolACES nach neun erfolgreichen Jahren abgeschaltet vor 8 Jahren, 4 Monaten
Dass von der Internationalen Raumstation ISS aus auch die Sonne erforscht wird, ist in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. Die Space Shuttle-Mission STS-122 beförderte im Februar 2008 – während des letzten So […]
-
Paul Hombach wrote a new post, Merkur bei Venus am 18. März vor 8 Jahren, 4 Monaten
Am Abendhimmel lösen sich zwei innere Nachbarplaneten bei ihrer Sichtbarkeit ab. Venus eilt der Sonne entgegen, während Merkur seine beste Abendsichtbarkeit des Jahres beginnt. Am 18. März kommt es zu einer eh […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Compass-2: zweiter Studierenden-Satellit aus Aachen startklar vor 8 Jahren, 4 Monaten
Voraussichtlich im April wird eine indische PSLV-Rakete den kleinen Satelliten Compass-2 auf eine Erdumlaufbahn bringen – aus der er sich mit Hilfe eines Segels nach einem halben Jahr selbst wieder entfernen soll: […]
-
wurde ein Mitglied vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Manfred Holl wrote a new post, Asteroiden – kein regelmäßiges Bombardement vor 8 Jahren, 4 Monaten
Wird die Erdoberfläche regelmäßig von einschlagenden Asteroiden heimgesucht oder eher doch nicht? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit gut 30 Jahren, seit erstmals »bekannt« wurde, dass das Ausst […]
-
Redaktion wrote a new post, Jetzt abstimmen: Welche Produkte sind die »Abenteuer Astronomie Reader Stars« 2017? vor 8 Jahren, 4 Monaten
Auch 2017 erscheint wieder das beliebte EXTRA Teleskope & Ferngläser von Abenteuer Astronomie. Wie im letzten Jahr können unsere Leser darüber abstimmen, welches der im Heft in Form von Praxis-Checks, kurzen Be […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Norddeutsches Astrofotografentreffen in Hildesheim vor 8 Jahren, 4 Monaten
Am 11. März 2017 stand das Frühjahrstreffen der norddeutschen Astrofotografen auf dem astronomischen Veranstaltungskalender. Gastgeber waren diesmal die Hildesheimer Sternfreunden (Hildesheimer Gesellschaft fü […]
-
Ernst Elgaß wrote a new post, Venusphasen 2016 – 2017 vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Frank Meyer wrote a new post, Venus am 11.03.2017 vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Michael Schmidt wrote a new post, Weiter in der Galaxy Season: M51 vor 8 Jahren, 4 Monaten
-
Dennis Graumann wrote a new post, Mond 10.03.17 vor 8 Jahren, 4 Monaten
- Mehr laden
Hallo André,
den Begleiter gibt es nicht. Er hätte sich schon längst durch Störungen der Umlaufbahnen der übrigen Planeten verraten. Auch hier gilt: ein genauer und tiefer Blick in die vorhandenen Daten und vor allem eine entsprechende Analyse machen die Annahme eines Planeten auf der gleichen Bahn wie die Erde obsolet. Diesen hätte man auch auf Aufnahmen einiger Raumsonden entdecken müssen, die von außen auf das innere Sonnensystem geblickt haben. Die Aufnahmen haben aber den nicht mal mehr hypothetischen Himmelskörper nicht gezeigt.
Viele Grüße,
Manfred