-
Frank Meyer wrote a new post, Jupiter am 26.06.2017 vor 8 Jahren
-
Paul Hombach wrote a new post, Ein Blick an den Julihimmel vor 8 Jahren
Die Zeit der kürzesten Nächte geht nur langsam vorüber. Um 23:00 MESZ zeigt sich der Julihimmel am 1.7. noch recht dämmerungsblass. Am Monatsende geht die Sonne immerhin eine halbe Stunde früher unter als zu Mona […]
-
Redaktion wrote a new post, Zersägte Sonnenteleskope und Sonnenfleckenzählung: Die 40. SONNE-Tagung in Hamburg vor 8 Jahren
Vom 23. bis 25. Juni 2017 fand in Hamburg auf dem Gelände der Sternwarte Hamburg-Bergedorf die 40. SONNE-Tagung (Tagung der Amateursonnenbeobachter der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS)) statt. Organisiert […]
-
hat das Profilbild geändert vor 8 Jahren
-
wurde ein Mitglied vor 8 Jahren
-
Tommy Nawratil wrote a new post, Sh2-216 und 221 vor 8 Jahren
-
Daniel Fischer wrote a new post, Der sechste Meteorit der Niederlande – und wieder wurde der Fall gesehen vor 8 Jahren
In den Niederlanden ist die Aufregung groß: Der sechste bestätigte Meteorit ist im Lande gefunden worden. Und wie bei den anderen fünf war sein Fall auch direkt beobachtet worden: am 11. Januar 2017, mit der Be […]
-
Michael Schmidt wrote a new post, Caldwell 9 – Cave Nebula vor 8 Jahren
-
Redaktion wrote a new post, Leserbrief: "Wie kann das Weltall expandieren, wenn es unendlich ist?" vor 8 Jahren
„Zu Ihrem in Abenteuer Astronomie Heft 7 publizierten Beitrag hätte ich folgende Fragen: Wenn das Weltall möglicherweise unendlich ist und dies auch schon im Urknall war, wie ist es dann möglich, dass es denn […]
-
Franz Josef Kühmichel wrote a new post, NGC 3521 vor 8 Jahren, 1 Monat
-
Werner Pribil wrote a new post, M51 mit Zw 6057 vor 8 Jahren, 1 Monat
-
Daniel Fischer wrote a new post, Max Valier Sat: erster Amateur-Röntgensatellit im Orbit vor 8 Jahren, 1 Monat
So etwas gab es noch nie: einen kleinen Satelliten mit einem astronomischen Röntgen-Teleskop – den Schüler und Studenten gebaut haben und der der Amateurastronomie zur Verfügung stehen wird. Heute ist der Max Va […]
-
Redaktion wrote a new post, Reisemontierung Sky-Watcher Star Adventurer mini im Test vor 8 Jahren, 1 Monat
Das Angebot an kleinen und leichten Nachführ-Einheiten für die Astrofotografie auf Reisen wird immer vielfältiger. SkyWatcher hat noch einmal eine kompaktere Variante de […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Große Sternwarte in Arizona nur knapp Waldbrand entkommen vor 8 Jahren, 1 Monat
Die Dramatik der Situation erschließt sich erst allmählich: Am Wochenende ist eine große Sternwarte im US-Bundesstaat Arizona sehr knapp einer Katastrophe entgangen. Nur dem großen Einsatz der Feuerwehr mit hun […]
-
Redaktion wrote a new post, Roter Zwerg im Eiltempo – wie schnell ist Barnards Pfeilstern? vor 8 Jahren, 1 Monat
Betrachtet man seine stellaren Parameter, so ist der veränderliche Stern V2500 Oph ein ganz normaler aktiver Roter Zwerg, von denen es Abermilliarden in unserer Milchstraße gibt. Doch zugleich ist er ein R […]
-
Michael Schmidt wrote a new post, Rund um Sadr im Sternbild Schwan vor 8 Jahren, 1 Monat
-
Daniel Fischer wrote a new post, Bilanz des Kepler-Satelliten: 2335 Exoplaneten – und 1700 Kandidaten mehr vor 8 Jahren, 1 Monat
Mit dem 8. Katalog der Planeten-Entdeckungen des Satelliten Kepler ist die Auswertung seiner Beobachtungen während der vierjährigen Primärmission durch die NASA-Forscher selbst zum Abschluss gekommen: Sie haben se […]
-
Frank Meyer wrote a new post, Saturn am 19.06.2017 vor 8 Jahren, 1 Monat
-
Frank Meyer wrote a new post, Jupiter am 18.06.2017 vor 8 Jahren, 1 Monat
-
Paul Hombach wrote a new post, 21. Juni: Sommeranfang! vor 8 Jahren, 1 Monat
Am 21. Juni um 6:24 MESZ erreicht die Sonne den nördlichsten Punkt auf ihrer jährlichen Wanderung am Firmament – es ist der Tag der Sommersonnenwende, der astronomische Sommeranfang. Beobachter in nördlichen Brei […]
- Mehr laden