-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein Sternhaufen, der keiner ist: NGC 6863 vor 15 Jahren, 7 Monaten
Wenn sich ein Offener Sternhaufen, also eine Ansammlung von Sternen, die gemeinsam entstanden sind, schon fast in alle Winde zerstreut hat, bleibt nur noch ein »Open Cluster Remnant« zurück, der aus einem oder me […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kühlster Begleiter eines sonnenähnlichen Sterns abgelichtet vor 15 Jahren, 7 Monaten
Eigentlich testeten die Astronomen unter deutscher Leitung nur ein neuartiges »High Contrast Instrument for the Subaru next generation Adaptive Optics« (HiCIAO), aber beim Stern GJ 758 machten sie eine b […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Erste Exoplanetenentdeckung per Astrometrie war keine vor 15 Jahren, 7 Monaten
Noch nie ist es gelungen, den Planeten eines anderen Sternes zu entdecken, indem man dessen kleine Ellipsenbewegung in der Himmelsebene durch des Planeten Schwerkraft erkennt: Dies gilt offenbar auch weiterhin, […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, »Sucherfernrohr« mit 4-Meter-Spiegel für das VLT vor 15 Jahren, 7 Monaten
Es war gewissermaßen die Aufnahmegebühr für das Vereinigte Königreich in die Europäische Südsternwarte, und am 10. Dezember wurde es formell wenn auch noch provisorisch in Empfang genommen: das 4,1m-Teleskop VISTA […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Televue: Ethos 21mm lieferbar vor 15 Jahren, 7 Monaten
Bereits im Sommer angekündigt, ist nun der jüngste Spross der Ethos Familie im Handel erhältlich: das Ethos 21mm. Es weist 100° Eigengesichtsfeld auf und erm […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Meade Europe vertreibt Explore Scientific 100°-Großfeldokulare vor 15 Jahren, 7 Monaten
Die im interstellarum-Themenheft Teleskope 2009 vorgestellten Okulare von Explore Scientific mit 100° Eigengesichtsfeld werden nun von Meade Europe unter der […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Jahr der Astronomie endet mit Ausstellungs-Marathon vor 15 Jahren, 7 Monaten
In zwei Wochen ist das Internationale Jahr der Astronomie Geschichte — aber nicht, ohne hier und da Wirkungen entfaltet zu haben, die über die Jahresgrenze hinausreichen. Dazu zählen sichtbar die zahlreichen IYA […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Nova Scuti 2009 ist weiter hell vor 15 Jahren, 7 Monaten
Die am 8. November 2009 entdeckte Nova im Sternbild Schild (vgl. Newsletter 98) ist weiter hell sichtbar. Die visuellen Beobachtungen seit der Entdeckung zeigen die Nova mit einer Helligkeit um die 7 ,m5 mit einem […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Spektakuläre Videos von Feuerkugeln zweimal in drei Tagen vor 15 Jahren, 7 Monaten
Es war einmal eine Seltenheit, dass ein gleißend heller Meteor durch Zufall von einer Überwachungskamera, fest montiert oder auf dem Armaturenbrett eines Polizeiautos, eingefangen wurde, aber im November ist es g […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Jupiter doch kein Beschützer der Erde? vor 15 Jahren, 7 Monaten
In der astrononomischen Literatur, auch der professionellen, gilt es seit Jahrzehnten als ausgemacht, dass es ohne den Riesenplaneten Jupiter zu wesentlich mehr Einschlägen von Kleinkörpern des Sonnensystems auf d […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sind viele Kugelsternhaufen Reste kleiner Galaxien? vor 15 Jahren, 7 Monaten
Beim großen Kugelhaufen Omega Centauri gilt wegen mehrerer unterschiedlich alter Sternpopulationen schon länger als ausgemacht, dass es sich um den Rest einer Zwerggalaxie handelt, die beim Kontakt mit der M […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Beste Kandidaten für Braune Proto-Zwerge aufgespürt vor 15 Jahren, 7 Monaten
Vom Spitzer Space Telescope bis zur deutsch-spanischen Sternwarte auf dem Calar Alto waren zahlreiche Observatorien daran beteiligt, die Natur der schwachen Infrarotquelle SSTB213 J041757 in der Dunkelwolke […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Karmann: Multi-Guider vor 15 Jahren, 7 Monaten
Einen Off-Axis-Guider für 2″-Filterschubladen und mit flexiblen Verwendungs- und Anschlussmöglichkeiten hat Herr Christian Karmann entwickelt und bietet ihn nun als »Multi-Guider« auf dem Markt des Ast […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Galaxy Zoo: nächste Stufe der »Bürger-Forschung« vor 15 Jahren, 7 Monaten
Am Anfang war es noch ganz einfach: Die Teilnehmer des überaus erfolgreichen »Citizen Science«-Projekts Galaxy Zoo — eine Viertelmillion waren es am Ende — bekamen automatisch eine Galaxie aus der Sloan Digita […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Neue »Foresta«-Fernglasserie vor 15 Jahren, 7 Monaten
Die Firma Vixen hat eine neue Dachkant-Fernglasserie mit der Bezeichnung »New Foresta« vorgestellt. Die Ferngläser verfügen über eine Multicoating-Vergütung, die l […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Daten des SOHO-Satelliten in neuartigem Archiv vor 15 Jahren, 7 Monaten
Mit dem täglichen Datenstrom des ESA-Satelliten SOHO von Oberfläche und Umgebung der Sonne befassen sich auch viele Amateurastronomen intensiv, aber seit 1995 hat sich mit einem neuen Gigabyte jeden Tag ein s […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Nova 8. Größe im Sternbild Eridanus vor 15 Jahren, 7 Monaten
Wieder entdeckte ein japanischer Amateurastronom, Koichi Itagaki, einen »neuen Stern«: Nova Eridani 2009 alias KT Eri wurde am 25.11.2009 im Sternbild Eridanus gefunden. Die Position ist 4h 47min 54,21s, —10° 10′ […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Asteroid mit Herz: Barbara doppelt? vor 15 Jahren, 7 Monaten
Die Anstrengung hat sich gelohnt: Zahlreiche Beobachter bzw. von ihnen aufgebaute autonome Kamerastationen haben die Bedeckung eines hellen Sterns durch den mutmaßlichen Doppelasteroiden (234) Barbara am 21. […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Mirastern Chi Cygni im Maximum vor 15 Jahren, 7 Monaten
Um den 29. Dezember erreicht der hellste Mirastern der nördlichen Himmelshalbkugel wieder sein Maximum mit durchschnittlich 5 ,m2. Im vorigen Maximum Anfang November 2008 wurde der Stern mit 4m deutlich heller […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Sternbedeckung durch Asteroid Barbara kommende Nacht! vor 15 Jahren, 7 Monaten
Am frühen Morgen des 21. November gegen 4:30 MEZ ist es soweit: Wie im letzten Newsletter angekündigt, kommt es für einen schmalen Streifen in Norddeutschland zur Bedeckung des 7 ,m5-Sterns HIP 34106 durch den Do […]
- Mehr laden