-
Daniel Fischer wrote a new post, Komet Schwassmann-Wachmann 1 im Ausbruch vor 15 Jahren, 5 Monaten
Wochenlang, bis Mitte Januar hatte der Komet 29P/Schwassmann-Wachmann 1 in einer 10″-Blende eine nahezu konstante Rot-Helligkeit von 16m gehabt, danach war sie ganz langsam angestiegen – aber am Morgen des 3. F […]
-
André Knöfel wrote a new post, Kollision zweier Asteroiden beobachtet? vor 15 Jahren, 5 Monaten
Das kometenartige Objekt P/2010 A2 (LINEAR) wurde am 6. Januar 2010 mit Hilfe des 1m-Teleskops des Lincoln Near-Earth Asteroid Research Projektes entdeckt. Die Bahnberechnungen zeigen, dass sich das Objekt auf […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Größtes Sonnenteleskop der Welt vor dem Baubeginn auf Hawaii vor 15 Jahren, 5 Monaten
Noch müssen Umweltauflagen erfüllt und Hawaiianer beschwichtigt werden, die kompromisslos gegen den Bau weiterer Teleskope auf den astronomisch so herausragenden Bergen des Archipels eintreten – aber vom 22. Jan […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, NASA-Mittel für die Asteroiden-Jagd vor der Verfünffachung vor 15 Jahren, 5 Monaten
In Obamas erstem eigenen Finanzplan für die NASA (»Budget Request«) steht nicht nur ein radikaler Kurswechsel in der bemannten Raumfahrt, den die akute Krise des vom Vorgänger geerbten Mondprogramms wohl unv […]
-
André Knöfel wrote a new post, Meteoritenfall in Lorton, Virginia (USA) vor 15 Jahren, 5 Monaten
Hunderte Augenzeugen sahen am 18. Januar 2010 um 17:38 Uhr Ortszeit eine sehr helle Feuerkugel von Osten kommend über Maryland Richtung Washington ziehen. In Lorton, südwestlich von Washington, durchschlug ein 3 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kepler-Satellit stößt auf eine bizarre Klasse von Himmelskörpern vor 15 Jahren, 5 Monaten
Als im Januar die erste Ausbeute des Kepler-Satelliten vorgestellt wurde, waren nicht nur seine ersten fünf Entdeckungen – nicht besonders auffälliger – Exoplaneten darunter: Bei seiner systematischen Verfo […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Riesiger Korona-Bogen im Algol-System nachgewiesen vor 15 Jahren, 5 Monaten
Die größten Radioteleskope in den USA und in Deutschland – Effelsberg – hatten im Laufe des Jahres 2008 immer wieder gleichzeitig das enge Doppelsternsystem Algol (siehe oben!) angepeilt, und jetzt liegen eine […]
-
frank-gasparini wrote a new post, AstroTrac: Reisemontierung »Travel System« vor 15 Jahren, 5 Monaten
Die AstroTrac TT320, eine reisetaugliche Scherenmontierung mit Schrittmotor-Spindeltrieb zur Nachführung von Kameras und kleinen Teleskopen, wurde 2008 als […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Marssonde fotografiert Wunschziele vor 15 Jahren, 5 Monaten
Schon bevor der Mars Reconnaissance Orbiter überhaupt gestartet war, hatte die NASA seine gewaltige Kamera HiRISE (High Resolution Imaging Science Experiment) zur »Volkskamera« erklärt: Es werde der Tag kom […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Neue Okularserie mit 100° Gesichtsfeld vor 15 Jahren, 5 Monaten
Auf dem US-amerikanischen Markt wird aktuell eine neue Okularserie mit 100° Gesichtsfeld angeboten, die zwei Modelle mit 9mm und 16mm Brennweite umfasst. Das 9mm-Okular weist eine Steckhülse mit 1 1/4″ und 2″ D […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, April zum »Global Astronomy Month« ausgerufen vor 15 Jahren, 5 Monaten
Das Internationale Jahr der Astronomie ist zwar eigentlich vorbei, aber viele Ideen bleiben – auch diejenige, in einem bestimmten Zeitraum möglichst viel öffentliche Astronomie anzubieten, wie es 2009 bei den 100 […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Breitester Feuerring des Jahrtausends vor 15 Jahren, 5 Monaten
Ein halbes Jahr nach der totalen Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009, bei der der Mond relativ zur Sonne größer war als irgendwann sonst in diesem Jahrhundert, kam es am 15. Januar 2010 noch dicker – buc […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Mars-Opposition: Nordpolkappe im Fokus vor 15 Jahren, 5 Monaten
Am 29. Januar kommt Mars in Opposition. Bei dieser Aphel-Opposition mit nur 14,1″ maximalem Scheibchen-Durchmesser ist uns der Nordpol des Planeten zugeneigt. Da gleichzeitig Frühling auf der Nordhalbkugel […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Nova (?) im Schlangenträger vor 15 Jahren, 5 Monaten
Am 15.1.2010 entdeckte Hideo Nishimura (Japan) einen »neuen Stern« im Sternbild Ophiuchus auf Aufnahmen mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und 120mm-Teleobjektiv. Das Objekt war 8 ,m4 hell und ist am Ort RA […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Beobachtungen der Nova Eridani 2009 erwünscht! vor 15 Jahren, 5 Monaten
Die Nova Eridani 2009 (KT Eri) ist immer noch mit 10 ,m0 bis 10 ,m5 Helligkeit 7° westsüdwestlich von Rigel im Orion am Abendhimmel gut zu beobachten. Der Röntgensatellit Swift beobachtet veränderliche weich […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Funktionsweise von Epsilon Aurigae jetzt verstanden? vor 15 Jahren, 5 Monaten
Um den Jahreswechsel hat der sonst 3 ,m0 helle Stern Epsilon Aurigae sein Helligkeitsminimum von etwa 3 ,m8 erreicht, das er bis Anfang 2011 halten sollte: Für diese nur alle 27 Jahre eintretenden großen Ver […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Wie die Galaxie Arp 192 ihren Stachel verlor vor 15 Jahren, 5 Monaten
Zwei Wissenschaftsautoren und ein Amateurastronom haben nach Jahrzehnten herausgefunden, dass das wechselwirkende Galaxienpaar NGC 3303 nicht ganz zu Recht in den berühmten Katalog pekuliärer Galaxien – als Arp […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Dunkle Energie bereits in der Lokalen Gruppe nachzuweisen? vor 15 Jahren, 5 Monaten
Sie treibt das gesamte Universum beschleunigt auseinander und macht sich in kosmologischen Messungen über Milliarden von Lichtjahren bemerkbar – aber womöglich verrät sich die mysteriöse Dunkle Energie auch schon […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Partielle Sonnenfinsternis am 15. Januar vor 15 Jahren, 6 Monaten
Nur Österreicher haben die Chance auf ein besonderes astronomisches Ereignis im Januar, und auch nur solche die im Osten des Landes wohnen: Am 15.1. streift der Halbschatten der Ringförmigen J […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Sonnenaktivität im Aufwind vor 15 Jahren, 6 Monaten
Mehrere substanzielle Sonnenfleckengruppen erinnerten im Dezember daran, dass die Sonne auch anders kann als in den vergangenen Jahren, als sich ein fleckenfreier Tag an den nächsten reihte – und dies war ke […]
- Mehr laden