-
Daniel Fischer wrote a new post, ESA verschärft Exoplanetenjagd: PLATO kommt vor 11 Jahren, 4 Monaten
Im zweiten Anlauf hat es „PLAnetary Transits and Oscillations of stars“ geschafft: Die Europäische Weltraumbehörde hat jetzt endgültig entschieden, den PLATO abgekürzten Satelliten in etwa zehn Jahren zu sta […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Ein radioaktives Fenster in den Supernova-Prozess vor 11 Jahren, 4 Monaten
Wie der Kollaps des Kerns eines massereichen Sterns zu einer Supernova-Explosion (des Typs II) führt, ist immer noch nicht klar: Weder simple mechanische noch exotische Neutrinoprozesse schaffen es in […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Fallen Kleinplaneten auf einen fernen Pulsar? vor 11 Jahren, 4 Monaten
Direkt beweisen lässt sich der vorgeschlagene Mechanismus zwar nicht, aber die gelegentlichen Veränderungen des Strahlungsmusters des Pulsars PSR J0738-4042 passen genau zu den berechneten Folgen eines K […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Bresser: EXOS-2 GoTo-Montierung vor 11 Jahren, 4 Monaten
Die Firma Bresser stellt aktuell die überarbeitete Version der EXOS-2-Montierung vor. Die Montierung ist – wie das Vorgängermodell – für Optiken bis 13kg (visue […] -
Daniel Fischer wrote a new post, Deutschland hat seine ersten zwei »Dark Sky Places« vor 11 Jahren, 4 Monaten
Innerhalb nur einer Woche hat die International Dark-Sky Association (IDA) gleich zwei Regionen in Deutschland die begehrten Auszeichnungen als »Dark Sky Places« verliehen: Der Naturpark Westhavelland in B […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, In Franken ist jetzt Simon-Marius-Jahr vor 11 Jahren, 4 Monaten
Vor genau 400 Jahren veröffentlichte der Ansbacher Hofastronom aus Gunzenhausen Simon Marius ein dickes Buch über das Jupitersystem, in dem er die unabhängige Entdeckung der Jupitermonde beschrieb – Galilei witt […]
-
Manfred Holl wrote a new post, Alte Fleckengruppe wieder da vor 11 Jahren, 5 Monaten
Anfang Januar war die Aktive Region Nr. 11944 erstmals sichtbar geworden und hatte durch eine Vielzahl von Ausbrüchen auf sich aufmerksam gemacht. Sie war mit bloßem Auge sichtbar und besaß relativ große Pen […]
-
André Knöfel wrote a new post, Mond bedeckt 119 Tau am 9. Februar vor 11 Jahren, 5 Monaten
Auf seinem Weg über den Sternhimmel bedeckt der Mond zwangsläufig immer wieder Sterne. Meist handelt es sich um schwache Sterne, zu deren Beobachtung eine etwas anspruchsvollere Ausrüstung benötigt wird. Immer wie […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Supernova 2014J erreichte Maximum vor 11 Jahren, 5 Monaten
Einer typischen Lichtkurve für eine Supernova des Typs Ia folgend, hat die SN 2014J in Messier 82 gut zwei Wochen nach ihrem Ausbruch Anfang Februar ein flaches Maximum von ca. 10m,5 im Sichtbaren erreicht: Ohne […]
-
Manfred Holl wrote a new post, US-Landungsboot auf USNS John Glenn getauft vor 11 Jahren, 5 Monaten
Am 1. Februar 2014 wurde das erste Boot einer neuen Klasse von US-Landungs- und Unterstützungsbooten bei Seemanövern im Beisein des Namensgebers von dessen Tochter Lyn auf den Namen USNS John Glenn g […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Oberflächenkarte eines Braunen Zwergs erstellt vor 11 Jahren, 5 Monaten
Braune Zwerge sind Himmelskörper, die eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen. Mit einer Masse zwischen 13 und 75 Jupitermassen sind sie zu leicht, um in ihrem Inneren die für einen Stern c […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Spitzenastronomie mit vielen Teleobjektiven vor 11 Jahren, 5 Monaten
Die moderne optische Astronomie kann nur mit immer größeren Teleskopen zu fundamental neuen Erkenntnissen vordringen, möchte man meinen, und für viele Problemstellungen stimmt das auch – aber nicht, wenn es um de […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Proxima Centauri wird zur »Mesolinse« für zwei Sterne vor 11 Jahren, 5 Monaten
Der nächstgelegene bekannte Stern wird im Oktober 2014 und im Oktober 2016 von der Erde aus gesehen bis auf 1,6″ bzw. 0,5″ an zwei andere Sterne herankommen: Das genügt, um bei diesem M-Zwerg auf eine L […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Was hält Komet P/2013 P5 (PANSTARRS) aktiv? vor 11 Jahren, 5 Monaten
Erklärungen dafür, dass ein Kleinkörper im Kleinplaneten-Hauptgürtel eine Koma oder Schweife entwickelt, mag es viele geben, etwa alte Eisreservoire im Inneren oder Kollisionen mit einem anderen Kleinplaneten. Abe […]
-
frank-gasparini wrote a new post, iOptron: SkyGuider vor 11 Jahren, 5 Monaten
Die Firma iOptron stellt aktuell eine kompakte Reisemontierung für die Astrofotografie vor. Sie leitet sich konstruktiv von der ZEQ25 ab, verzichtet aber vollständig a […] -
frank-gasparini wrote a new post, Observatorium Hoher List: AVV nimmt Beobachtungsbetrieb auf. vor 11 Jahren, 5 Monaten
Im Februar 2012 stellte das Argelander Institut für Astronomie der Universität Bonn die wissenschaftliche Nutzung am Observatorium Hoher List ein. Die drohende Demontage der Teleskope konnte schließlich ve […]
-
frank-gasparini wrote a new post, 14. Astronomie Treff Hückelhoven vor 11 Jahren, 5 Monaten
Am Samstag 15.2.2014 öffnet der Astronomie Treff Hückelhoven (ATH) zum 14. Mal die Tore für interessierte Besucher. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 18:00 Uhr wie gewohnt in der Aula des Gymnasiums Hü […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Supernova 11. Größe in M 82 vor 11 Jahren, 5 Monaten
Es ist die der Erde nächste Supernova seit mindestens 21 Jahren und die erdnächste des Typs Ia überhaupt, die im Ausbruch beobachtet und dabei als solche erkannt wurde: Die SN 2014J in der rund 11,4 Mio. Lj en […]
-
wolfgang-vollmann wrote a new post, Sternfinsternisse im Trapez des Orionnebels vor 11 Jahren, 5 Monaten
Am 31.1. um 19:00 MEZ wird das Trapez im Orionnebel anders aussehen als die Tage vorher und nachher: Der westliche Stern im Trapez, θ1 Ori A (V1016 Ori) wird durch eine seiner alle 65,43 Tage eintretenden […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Kleinplanet bedeckte gleich zwei verschiedene Sterne vor 11 Jahren, 5 Monaten
Die Beobachtung von Sternbedeckungen durch Kleinplaneten führt dank stark verbesserter Prognosen heutzutage recht häufig zu einem erfolgreich beobachteten »Ausknipsen« des Zielsterns für einige Sekunden.
Am 17. […] - Mehr laden