-
Redaktion wrote a new post, Wenn die Schnuppen fallen vor 9 Jahren, 3 Monaten
Wer kann solch einer Kombination widerstehen: Persieden-Maximum kurz vor Neumond bei besten Wetteraussichten! … weiterlesen in interstellarum 100
-
Redaktion wrote a new post, Der Ruf des Roten Mondes vor 9 Jahren, 3 Monaten
Um dieses Schauspiel zu sehen wurden gleich zwei Redakteure zu Nachtschwärmern… Lesen Sie mehr in Ausgabe 1 von Abenteuer Astronomie!
-
Redaktion wurde ein Mitglied vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, Verschärfter Blick in den Orion-Nebel vor 9 Jahren, 3 Monaten
Optische Interferometrie ist eine anspruchsvolle Methode der modernen Astronomie, bei der das von mehreren Teleskopen eingefangene Licht wellengenau zusammen geführt wird: Im Prinzip lassen sich dann Bilder […]
-
lars-c-depka wrote a new post, Aktiver F-Ring von Saturn vor 9 Jahren, 3 Monaten
Im schmalen F-Ring von Saturn wirbelt der kleine Mond Prometheus so einiges durcheinander. Er verantwortet nicht nur die etwa 2600km breite Roche-Teilung innerhalb des Ringes, durch seinen dynamischen Einfluss […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Hanns Ruder (1939–2015) vor 9 Jahren, 4 Monaten
So umfassend und energisch wie Professor Hanns Ruder (3.11.1939 – 17.10.2015) hat wohl niemand in Deutschland die Astronomie betrieben: als Wissenschaftler, als Hochschullehrer, als Funktionär, als Wi […]
-
burkhard-leitner wrote a new post, Komet Catalina kommt vor 9 Jahren, 4 Monaten
C/2013 US10 (Catalina) – so heißt ein Schweifstern, der am 15. November im Perihel steht und in den kommenden Wochen auch mit bloßem Auge zu sehen sein könnte. Seit seiner Entdeckung im Herbst 2013 durc […]
-
Ronald Stoyan hat das Profilbild geändert vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Paul Hombach wrote a new post, Venus am Morgenhimmel beobachten vor 9 Jahren, 4 Monaten
In den vergangenen Monaten leuchtete Venus unübersehbar am Morgenhimmel und war dabei an mehreren sehenswerten Begegnungen mit anderen Planeten, dem Mond und sogar dem Kometen 2013 US10 (Catalina) beteiligt. […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Swarovision EL 42 vor 9 Jahren, 4 Monaten
Schon seit Oktober 2009 von Swarovski angekündigt, ist es jetzt im Handel verfügbar: Das neue Swarovision EL 42, das in zwei Versionen mit 8,5-fach und 1 […] -
frank-gasparini wrote a new post, DeepSky-Solutions: Montierungssteuerung LFE Photo vor 9 Jahren, 4 Monaten
Eine neue Montierungssteuerung namens »LittleFoot Elegance Photo« wird aktuell von der Firma DeepSky-Solutions vorgestellt. Laut Hersteller bietet die Steuerung einen umfassenden Funktionsumfang gepaart mit e […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Eta Carinae wird immer heller: Steht etwas Großes bevor? vor 9 Jahren, 4 Monaten
Der massereiche Stern η Car, der im 19. Jahrhundert einen spektakulären Ausbruch erlitt, um dann lange bei 8. Größe zu verharren, ist seit etwa 1940 permanent heller geworden und inzwischen bei 5 ,m1 ang […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, LCROSS gegen den Mond: Was wirklich herauskam vor 9 Jahren, 4 Monaten
Es hat wohl selten eine Mission der Weltraumforschung gegeben, bei der der öffentliche Eindruck des Erfolges oder Misserfolges so stark von der Einschätzung der beteiligten Wissenschaftler abwich wie bei LCROSS, d […]
-
frank-gasparini wrote a new post, Traveldob: Teleskope mit 8" und 10" Öffnung vor 9 Jahren, 4 Monaten
Die Firma Traveldob hat ihr bisheriges Angebot an Reisedobsons mit 12″-16″ Öffnung nach unten ergänzt und bietet nun auch Teleskope mit 8″ und 10″ Öffnung an […]
-
Ronald Stoyan wrote a new post, Sturm auf Saturn weiter aktiv vor 9 Jahren, 4 Monaten
Mit ungewöhnlicher Aktivität glänzt auch Saturn: Der Sturm auf dem Planeten ist in Amateurteleskopen weiterhin als weißer Fleck zu verfolgen, die Länge im Saturn-Rotationssystem III beträgt aktuell 325°. Ronald […]
-
Daniel Fischer wrote a new post, Nova-Reste rund um eine typische Zwergnova gesichtet vor 9 Jahren, 4 Monaten
Klassische Novae und Zwergnovae bilden zusammen die Kataklysmischen Veränderlichen: Beides sind Doppelsysteme, bei denen ein Roter Zwergstern wasserstoffreiche Materie auf einen Weissen Zwerg schüttet, wo s […]
-
André Knöfel hat das Profilbild geändert vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Astro wurde ein Mitglied vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Daniel Fischer wrote a new post, In der Milchstraße gibt es 2±1 Supernovae pro Jahrhundert vor 9 Jahren, 4 Monaten
Diese Zahl – also eine Supernova des Typs II alle 33 bis 100 Jahre; Ia-Supernovae sind noch viel seltener – wurde schon länger aus Beobachtungen vieler anderer Galaxien abgeschätzt, die der unsrigen ähneln, aber n […]
-
Manfred Holl hat das Profilbild geändert vor 9 Jahren, 4 Monaten
- Mehr laden
Hi Daniel,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Beitrag auf http://www.abenteuer-astronomie.de!