No Picture
Aktuelle Ereignisse

Amateure verfolgen Nachglühen eines Gamma-Bursts

Mai 17, 2013 0

Wenn irgendwo am Himmel ein Gamma Ray Burst (GRB) aufflammt, muss alles ganz schnell gehen: Die gleichzeitig auftretende helle sichtbare Strahlung von der Sternexplosion in einer fernen Galaxie währt nur Sekunden, und ein optisches Nachglühen […]

No Picture
Aktuelle Ereignisse

Explosive Sonnenflecken lassen hoffen

Mai 17, 2013 0

Das schwache aktuelle Sonnenmaximum hat bislang nicht viele starke Sonnenflares produziert und keine Strahlungsausbrüche und Koronalen Massenauswürfe, die in Mitteleuropa ordentliche Polarlichter hervorgerufen hätten – aber das ändert sich vielleicht mit der Aktivitätsregion (1)1748, die […]

Meldungen aus der Forschung

Kepler-Satellit lahmgelegt – aber ein Riesenerfolg

Mai 17, 2013 0

Dieser Tag würde kommen, das war bekannt: Für seine präzise Ausrichtung im Raum benötigt der NASA-Planetenjäger Kepler drei funktionierende Drallräder. Von den vieren an Bord war die Nr. 2 schon letztes Jahr ausgefallen, und der […]

Meldungen aus der Forschung

Saturnringe Ziel von Meteoriten

Mai 17, 2013 0

Einschläge kosmischer Objekte bringen viele Beobachter vermutlich zunächst mit Mond- oder Planetenoberflächen in Verbindung. Aber auch die Erde wird nicht verschont. Trifft ein solches Teilchen unseren Planeten, verglüht es in 50km bis 100km Höhe als […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

»BEER«: Exoplanet mit neuartiger Methode entdeckt

Mai 17, 2013 0

Das Akronym der Methode, BEER, ist gewagt: Es steht für »BEaming effect together with the Ellipsoidal and Reflection/emission modulations« und meint drei Effekte mit denen ein Exoplanet die Helligkeit seines Sterns für einen fernen Beobachter […]

No Picture
Meldungen aus der Forschung

Alte Fotoplatten zeigen: Keplers Planeten-Sterne harmlos

Mai 17, 2013 0

Was sind das eigentlich für Sterne, bei denen der Kepler-Satellit auf Planeten gestoßen ist? Die systematische Digitalisierung von gut 500000 Fotoplatten des Himmels vom Harvard College Observatory – Digital Access to a Sky Century at […]

No Picture
Nachrichten aus der Astro-Szene

»Crowdsourcing«: Gravitationslinsen jagen

Mai 17, 2013 0

Der »Galaxy Zoo« war erst der Anfang: Statt Galaxien grob zu klassifizieren, können jetzt Scharen Freiwilliger auf den Himmelsaufnahmen des Canada-France-Hawaii Telescope Legacy Survey nach verzerrten Bildern von Galaxien suchen, die die Folge von Gravitationslinsen […]

Aktuelle Ereignisse

Maximum der η-Aquariden am 6. Mai

Mai 3, 2013 0

Im Spätwinter und Frühling sind in unseren Breiten keine Meteorströme aktiv, die sonderlich hohe Meteorraten erzeugen. Die Lyriden mit ihrem Maximum am 22.4. litten unter dem fast vollen Mond, in dieser Hinsicht etwas günstiger zu […]

1 2 3