Categories: Aktuelle Ereignisse

»Super-Mond« am 10. August

Wer stimmungsvolle Mondaufnahmen anfertigen möchte, sollte sich den 10. August im Kalender vormerken. Der Mond erreicht an diesem Abend um 20:09 MESZ seine Vollmondstellung bei einem Abstand zur Erde von nur 356896km – kaum mehr als der Minimalabstand von 356400km. Damit ist er zugleich der größte Vollmond des Jahres. Der letzte größere Vollmond war am 19.3.2011, der nächste größere Vollmond wird am 28.9.2015 erreicht.

Der Vollmond erscheint uns damit etwas größer und auch heller als gewöhnlich – dies ist tatsächlich keine optische Täuschung. Aufgrund der außergewöhnlichen Mondgröße lassen sich bei dessen Auf- und Untergang zusammen mit fotogenen Vordergrundmotiven besonders reizvolle Stimmungsaufnahmen erzielen.

Frank Gasparini

Supermond:
www.starobserver.org/ap121129.html
frank-gasparini

Share
Published by
frank-gasparini

Recent Posts

Fotografisch lohnende extragalaktische Bildfelder an Nord- und Südhimmel

Galaxien fotografieren, aber welche, wo, Objektdaten, Aussehen, wann am besten? Selbst mit relativ bescheidenem Instrumentarium…

4 Monaten ago

Astronomie im Winter: 3 schnelle Tipps, für die Beobachtung

Im Sommer wundervoll warm aber Astronomie im Winter eine Zumutung? Von wegen. Was Sie machen…

5 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Hesiodus – Lichtspiele und Doppelwall

Die letzte Ausgabe des »Blicks zum Mond« ist noch einmal etwas für Frühaufsteher. Am 1.…

6 Jahren ago

Was ist eigentlich … 66?

Keine Sorge! Ich werde jetzt definitv nicht in irgendwelchen numerologischen Geheimnissen herumkramen und mich über…

6 Jahren ago

InSights Solarzellen offen – mehr Bilder

Nach der perfekten Landung von InSight auf dem Mars und dem Empfang des ersten Bildes…

6 Jahren ago