Im äußersten Randbereich der Milchstraße sind mit heutiger Technik nur noch Riesensterne zu erkennen, und die wollen erst einmal identifiziert…
Die Planeten des Sterns Gliese 581 haben in diesem Newsletter schon einige Male mitgespielt – aber nun erweist sich, dass…
Die Firma Celestron hat sich mit den Software-Entwicklern von SkySafari zusammengetan und ein Planetariumsprogramm entwickelt, das jetzt als kostenlose App…
In der Nacht vom 3. zum 4. Juli hat alles gepasst: eine sehr klare Nacht über weiten Teilen des deutschen…
Pluto, Ziel der Raumfahrtmission New Horizons der NASA im kommenden Jahr, gelangt am 4. Juli in Oppositionsstellung und erreicht dabei…
Bereits im Mai befanden sich der Zwergplanet Ceres (Göttin des Ackerbaus) und der Kleinplanet Vesta (Göttin von Heim und Herd)…
Ein großer – und erster – Erfolg für ein finnisches Netz von Meteorkameras: Mit seiner Hilfe ist es Ende Mai…
Der Kontrast war so schlecht, dass die wenigen Beobachter, die sich überhaupt auf die Suche machten, den Jupiter im Okular…
In hohen nördlichen Breiten, ganz in der Nähe des Pols des Saturnmondes Titan befindet sich das Methanmeer Ligeia Mare. Von…
Mit höchstens einigen Milliarden Sternen und geringer Größe und Leuchtkraft scheinen die Zwerggalaxien gegenüber den prächtigen »ausgewachsenen« Sternsystemen keine besondere…