Neptun in Opposition am 29. August

Neptun, der äußerste Planet unseres Sonnensystems, erreicht am 29. August seine Oppositionsstellung zur Erde. Der zwar schon von Galileo Galilei…

11 Jahren ago

Mond begegnet Saturn am 31. August

Bedeckungen des Planeten Saturn durch den Mond sind immer wieder ein ästhetischer Anblick im Teleskop, wenn der Ringplanet langsam hinter…

11 Jahren ago

Wie ist Merkur entstanden?

Resultiert die Entstehung des Merkur aus dem kosmischen Zusammenprall zweier sehr unterschiedlicher Mutterkörper in der Frühzeit des Sonnensystems? Die Antwort…

11 Jahren ago

Andromeda gewinnt 2:1

In der Lokalen Gruppe der Galaxien dominieren die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie, deren Schwerkraft gemeinsam die ganze Gruppe zusammen hält…

11 Jahren ago

Können wir »von oben« auf die Milchstraße schauen?

Die Sonne sitzt mitten in der Scheibe der Milchstraße, und deren Spiralstruktur erscheint uns mithin eindimensional genau von der Seite…

11 Jahren ago

Ein großer Kleinplanet mit einem verblüffend kurzen Tag

Er ist 400 bis 900 Meter groß – und rotiert einmal in 1,29 Stunden, wie seine Lichtkurve verrät: Damit passt…

11 Jahren ago

Programm »Zeitreise« startet in deutschen Planetarien

Mit der nahezu flächendeckenden Einkehr der Fulldome-Ära – der klassische Sternenprojektor wird durch eine Ganzkuppel-Videoprojektion mit Millionen Pixeln Auflösung ergänzt…

11 Jahren ago

Bayerisches Teleskoptreffen startet wieder durch

Nach einer zweijährigen Zwangspause ist es am kommenden Wochenende wieder soweit: Das Bayerische Teleskopmeeting (BTM) bereichert wieder die Astro-Szene. Der…

11 Jahren ago

Nahe Begegnung von Venus und Jupiter am 18. August

Der Riesenplanet Jupiter wird nach seiner Konjunktion Ende Juli allmählich wieder am Morgenhimmel sichtbar. Dabei passiert er am 19. August…

11 Jahren ago

Große helle Stürme auf Uranus ausgebrochen

Können Amateurastronomen nachvollziehen, was ein 10m-Teleskop im nahen Infraroten auf einem fernen Planeten entdeckt hat? Auf dem Uranus sind Anfang…

11 Jahren ago