Was ist eigentlich … Entfernung?

Wir Hobbyastronomen sind es ja gewohnt, Objekte in weiter Entfernung zu beobachten. Aber das räumliche Sehen, für das unser Gehirn…

7 Jahren ago

Astrovorschau auf den Oktobersternhimmel

Der Oktobersternhimmel bietet von den Sternbildern des Sommers am Abend bis zu den Winterkonstellationen am Morgenhimmel eine große Palette an…

7 Jahren ago

Hayabusa 2 – Landungen der MINERVAs geglückt: Willkommen auf dem Asteroiden Ryugu!

Sechs Tage hat die Welt auf die Nachricht - und die entscheidenden Bilder - warten müssen, aber jetzt ist klar:…

7 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Rimae Sirsalis – ein Rillensystem am Mondrand

Auch kurz vor Vollmond präsentiert unser Trabant noch einige interessante Formationen. So steht das Rillensystem Rimae Sirsalis am Abend des…

7 Jahren ago

Herbstanfang am 23. September

Am Sonntag, den 23. September um 3:54 MESZ ist astronomischer Herbstanfang. Für die Nordhalbkugel beginnt die Zeit kürzerer Tage und…

7 Jahren ago

Spix‘ Blick zum Mond: Catena Davy – Herausforderung am Mare Nubium

In der kommenden Woche, am Abend des 18. September, steht Mondbeobachtern eine besondere Herausforderung bevor: Catena Davy, eine kleine Kraterkette…

7 Jahren ago