Kurz bevor die Internationale Astronomische Union – möglicherweise – eine allgemein akzeptable Definition des Begriffes »Planet« verabschiedet, haben neue Entdeckungen…
Beim Jupiter, Saturn und Uranus bringen es die regulären Monde – die zusammen mit dem Planeten aus einer Gasscheibe entstanden…
Wie schon letzten November ist es US-Astronomen am 2. Mai abermals gelungen, einem Impakt auf dem Mond mit einem 10"-Teleskop…
Auch das noch: • New Horizons beobachtete seinen ersten Asteroiden, wenn auch aus großer; Distanz – ein wichtiger technischer Test…
11. Juni, 17:40 MESZ Südlichster Vollmond des Jahres, Deklination ca. -28°25' (in Köln); bis zur Kulmination gegen 1:40 MESZ am…
Wieder durchschauen darf man erst ab frühestens September, aber die feierliche Wiedereinweihung des »Große;n Refraktors« auf dem Potsdamer Telegrafenberg im…
Die Planeten jenseits des Saturn und die Monde der Planeten jenseits des Jupiter sind für die meisten Amateurastronomen kein Thema,…
Das Himmelsphänomen war zwar der Fachastronomie nicht unbekannt, doch seine Wiederentdeckung nach Jahrzehnten mit relativ simplen Amateurmitteln lässt aufhorchen: Ein…
Auch das noch: • Auch Canon erwägt die Einstellung des Baues von Kameras für Filme, weil die Nachfrage rapide schrumpft…
27. Mai, abends Einzige Chance zur Sichtung der extrem jungen Mondsichel im ganzen Jahr in Westeuropa; siehe Sky & Tel.…