Die Datenfluten, die moderne Teleskope mit erheblichem – auch finanziellem – Aufwand produzieren, sind der Weltgemeinschaft der Astronomen nicht in…
Auch das noch: • Wie es in der wettermässig besten Zone für die ToSoFi 2008 aussieht, in NW-China östlich von…
10. November, morgens Doppelte streifende Sternbedeckung durch den Mond in nur 24 Minuten Abstand in Süddeutschland 11. November 25. Bochumer…
Während der aktuelle Abendkomet C/2006 M4 (SWAN) – nach einem kurzen Helligkeitsausbruch Ende Oktober bis auf 4. Größe – inzwischen…
Normalerweise kommen sie auf eine Zenitstundenrate (also Meteorzahl pro Beobachter unter optimalen Bedingungen) von 15 bis 25, aber die Orioniden…
Solche Bilder der Sonne und vor allem ihrer Korona gab es noch nie: Seit der Nacht zum 26. Oktober ist…
Auch das noch: • Das Internationale Jahr der Astronomie nimmt langsam Gestalt an – beim IYA, das bereits seit 2003…
24. Oktober Ende des breiten Maximums der Orioniden, die am Wochenende gut 30 Meteore/Stunde lieferten, ein fotogenes Spektakel 4. November…
Eigentlich hatte der im Sommer entdeckte Komet C/2006 M4 Mitte Oktober eine Maximalhelligkeit von gerade einmal 8m erreichen sollen, doch…
Die umständliche Anreise hat sich gelohnt: Die Ringförmige Sonnenfinsternis vom Morgen des 22. September, die ausschliesslich am Nordostrand Südamerikas ein…