Auf der Spur heimatloser Supernovae

Eine Supernova gehört in eine Galaxie, sollte man meinen – doch in den Katalogen eindeutiger extragalaktischer Sternexplosion gibt es rund…

14 Jahren ago

Enceladus: Kosmischer Recycle-König

Schneefall und eine nachhaltige Wärmequelle müssen sich nicht immer gegenseitig ausschließen. Dies zeigt der Saturnmond Enceladus. Seine Fontänen aus Eis…

14 Jahren ago

Zwergplaneten Eris und Pluto gleich groß

Die detaillierte Auswertung der ersten Sternbedeckung durch den Zwergplaneten Eris vor knapp einem Jahr liegt nun vor – was sich…

14 Jahren ago

»Fehlende« Zwerggalaxien durch Strahlungseffekt erklärt?

Es ist ein hartnäckiges Problem der modernen Kosmologie mit ihrer Dunkler Materie etc., die das Universum als Ganzes so gut…

14 Jahren ago

8. Fachtagung »Geschichte der Astronomie« in Nürnberg

Am kommenden Wochenende findet vom 28. 10. bis 30.10. die 8. VdS-Fachtagung »Geschichte der Astronomie« statt. Als Gastgeber fungiert die…

14 Jahren ago

Das zweite Dark-Sky-Reservat der Erde liegt in Großbritannien

Und zwar ist es der Exmoor National Park in den Counties Somerset und Devon an der Südwestküste Englands: Um von…

14 Jahren ago

Komet 45P mit faszinierendem Plasmaschweif

Korrekt heißt er 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková – und in den vergangenen Wochen war es der interessanteste Komet am Himmel: zwar nicht so…

14 Jahren ago

Scharfer Draconiden-Ausbruch beobachtet

Die Staubteilchen, die der Komet Giacobini-Zinner im Jahr 1900 – vielleicht bei einem Ausbruch – in den Weltraum entließ, haben…

14 Jahren ago