Die Zwerggalaxien And XXVIII und And XXIX sind als leichte Sternanhäufungen in Daten der Sloan Digital Sky Survey aufgespürt worden,…
Sie ist ein Höhepunkt und Ende im jährlichen astronomischen Veranstaltungskalender: Die Bochumer Herbsttagung. Am 12.11.2011 öffnet sie zum nun schon…
Anlässlich der Neueinweihung des neuen 500/2000-Teleskops (das vorher in der Sternwarte Lübeck stand) und dem 40-jährigen Bestehen der größten schleßwig-holsteinischen…
Als ob sich die Sonne für ihr all zu langes Aktivitätsminimum entschuldigen wollte, hat sie vier Wochen nach dem Polarlichtausbruch…
Eine enorm ausgedehnte längliche Wolke extrem geringer Flächenhelligkeit ohne irgendein kompaktes Objekt darin, das heller als 21. Größe wäre: So…
Am 29.10. erreicht Jupiter mit einer Helligkeit von –2 ,m9 seine Oppositionsstellung. Der Riesenplanet erscheint dann im Fernrohr als Scheibchen mit…
Wie schon ausführlich berichtet, wird am 8./9. November der 400m große Asteroid 2005 YU55 in weniger als einer Mondentfernung an…
Erst war es nur eine von vielen Kometenentdeckungen mit dem 1,5m-Teleskop auf dem Mount Lemon, die A. D. Grauer am…
Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde der innere Nachbarplanet der Erde – die Venus – als eine…
Ein ungewöhnliches Infrarot-Objekt ist mit dem Keck-Teleskop und gleich zwei technischen Hilfsmitteln – Adaptiver Optik und Masken-Interferometrie – aufgespürt worden:…