Um klare Aussagen ist das Wissenschaftlerteam um den europäischen Kosmologiesatelliten Planck nicht verlegen, seit am 21. März eine strikte Nachrichtensperre…
Bislang gibt es auf indischem Boden kein optisches Teleskop mit mehr als 2,3m Durchmesser, während die weltraumbegeisterte Nation bereits mit…
Die Riesenplaneten Jupiter und Neptun besitzen jeweils große Populationen von Trojanern, also Kleinplaneten auf ähnlichen Bahnen, die ihnen 60° voraus-…
Mit einer geschätzten Masse vom 12- bis 14-fachen derjenigen des Jupiter liegt 2MASS J01033563-5515561(AB)b genau auf der Grenze zwischen Planeten…
Vom 22.3. bis zum 25.3.2013 fand im hessischen Bebra das Deep-Sky-Treffen (DST) statt, das gemeinsam von den VdS-Fachgruppen Astrofotografie und…
Auf dem Gelände der Bergedorfer Sternwarte findet vom 12.4. – 14.4.2013 das 1. Bergedorfer Teleskoptreffen (BTT) aus Anlass der »Langen…
Eins ist er sicherlich nicht geworden: ein auffälliger Komet am Abendhimmel, der auch einem unvorbereiteten Beobachter sofort auffallen und gar…
Einst waren es drei: Die Weißen Ovalen Flecke (White Oval Spots, kurz WOS) namens BC, DE und FA – so…
Im Februar 1901 erreichte ein unscheinbarer Stern als Nova Persei 1901 eine Helligkeit von 0,m2 und leuchtete so hell wie…